


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2013, 11:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
|
Codieren allgemein e65 FL
Hallo, ich hab da mal ne zum codieren.
Und zwar bin ich am überlegen mir so ein USB-Kabel mit Software zum codieren zu holen, jedoch habe ich keinerlei Ahnung.
Ich habe mich schon etwas belesen und ein paar Worte mit einem bekannten wechseln können, aber so richtig schlau bin ich da noch nicht.
Im Großen und Ganzen habe ich nur vor kleine Spielereien frei zu schalten.
Sowas wie automatisches Schließen beim Losfahren und Spiegel anklappen beim Schließen . Jetzt meine Frage .... welche Software und Kabel ist da am besten und wo bekomme ich das her? bei ebay findet man Kabel+Software teilweise für 65€. Reicht das für meine Anwendungsbereiche? Bei INPA soll man zum Beispiel auch viel Blödsinn anstellen können, weil es keine Sicherheitsfragen gibt
Und mal noch ne Frage... ich habe einen 740i von 2005 FL und da soll es per codieren möglich sein, dass das standart CD Laufwerk auch MP3 erkennen kann.
Ist das wirklich so?
Und der es beim letzten mal versucht hat zu codieren kam irgendwie nicht weit damit, er meinte, dass er da mit einem MOST-Interface ran muss. kann es daran liegen , weil ich 2012 ein komplett neues Steuergerät bekommen habe?
Das musste alles neu gemacht werden, weil mein Auto versucht wurde zu klauen. Aber da haben die Diese ein Fehler gemacht und alles zerschossen.
Wäre echt dankbar für ein paar gute Antworten.
|
|
|
14.01.2013, 13:00
|
#2
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Hi,
lass Dir von Profis helfen und nicht von Anfängern, sonst geht bald gar nix mehr an Deinem Auto.
Das standart CD Laufwerk konnte noch nie mit MP3 umgehen. Aber der CD-Wechsler.
MOST-Interface   Noch besseres gequatsche. Dein Freund weiß nur das SG nicht, welches dafür verantwortlich ist, weil eben völlig unerfahren.
MMIGT, da sollte er suchen 
|
|
|
14.01.2013, 13:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
|
alles klar... und wie funktioniert der Spaß nun? gibt es da sichere Software, wo man nicht so viel falsch machen kann? was benötigt man?
|
|
|
14.01.2013, 13:08
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Diese Frage kann hier nicht erörtert werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|