


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.11.2009, 23:21
|
#1
|
Umsteiger
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: NRW
Fahrzeug: E38 750i individual 04/96, E34 530i V8 02/93
|
V12 springt an und geht wieder aus.
Hallo, kann mir jemand etwas plausibeles zu dem Problem sagen.
V12 5.0 springt an, läuft und geht sofort wieder aus. woran kann es liegen???
Danke für alle Details.
Bitte nur Antworten von Personen die das Phenomen bereits kennen.
(es geht um einen 850i den ich kaufen möchte, aber erst eine Gewissheit über den Fehler haben möchte.)
BITTE NICHT VERSCHIEBEN!!!! V12 ist V12
|
|
|
02.11.2009, 23:30
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Benzinpumpen sind hohe Wahrscheinlichkeit.
Das kann natuerlich viele Gruende haben. Geht bei den Verteilern los, aber Benzinpumpen und Benzinpumpendruck wuerde ich als erstes ueberpruefen.
3 Bar unter Gegendruck, sonst laeuft nix, und davon 2 Stueck.
Wenn Du welche brauchst fuer den V12, hab neue da unter Biete.
Zitat:
aber erst eine Gewissheit über den Fehler haben möchte
|
das wirst Du erst wissen, wenn der Fehler beseitigt ist
|
|
|
02.11.2009, 23:38
|
#3
|
Umsteiger
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: NRW
Fahrzeug: E38 750i individual 04/96, E34 530i V8 02/93
|
Die Maschine hört sich, solange sie läuft, gut an. Lohnen sich 5000€ für ein solches Fahrzeug? 2. Hand, 350000km
|
|
|
02.11.2009, 23:45
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Preis ist meiner Meinung etwas hoch bei der KM-Leistung.
Ein E31 850 ist recht wartungsintensiv, Teile gibt es weniger als beim E32, also auch teurer. Beide Batterien muessen immer gleichen Saft haben wegen dieser komischen Schaltung der Batterien. Wenn eine schwach ist, zieht sie die andere auch mit in die Knie.
|
|
|
04.11.2009, 21:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
zündanlage 
|
|
|
05.11.2009, 22:39
|
#6
|
Gasgeber
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Buckautal
Fahrzeug: BMW 750i EZ 3/91 LPG BRC
|
Habe seit heite das gleiche Problem bei meinem 750i.
sufu habe ich schon getätigt und denke ich muß morgen mal den KW senor wecheln, einer soll KW winkelsensor oder Impulsgeber und der andere soll KW Drehzahlgeber sein. mal sehn was geht.
MfG Mario
|
|
|
06.11.2009, 06:36
|
#7
|
Umsteiger
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: NRW
Fahrzeug: E38 750i individual 04/96, E34 530i V8 02/93
|
Naja, da das Objekt meiner Begierde wirklich etwas viele km gelaufen hat werde ich wohl von dem Kauf absehen.
Wäre aber trotzdem ganz interessant zu wissen was nun genau das Problem bei deinem V12 war.
|
|
|
06.11.2009, 23:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
bei meinem wars die zündanlage, und merke, stelle niemals einen M70 zu einem nicht dafür geschulten oder wissenden mechaniker...hab alle teile der zündanlage getauscht, dann inner werkstatt die kabel neu legen lassen, und als er zurück kam lief er total unrund und ging bei jedem zweiten anfahren aus.
zu hause hab ich dann die haube geöffnet, und zuerst mal die richtige zündreihenfolge wieder hergestellt 
die pfeifen haben am verteiler die kabel vertauscht...auf nachfrage kam nur das da ja nix drauf gestanden hätte und sies dann einfach von oben nach unten aufgesteckt hätten...wer lesen kann is klar im vorteil, oder?
könnte mir vorstellen das noch mehr solcher pfeifen rumpfuschen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|