


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.11.2009, 19:09
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
Wie Einspritzdüsen einbauen?
Möchte morgen an meinem die Einspritzdüsendichtungen wechseln.
Wie baue ich beim V8 die Einspritzdüsen am besten wieder ein? Die Einspritzdüsen mit Dichtungen gehen recht schwer in die vorgesehenen Löcher.
|
|
|
24.11.2009, 19:53
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
schau mal hier, da sind einige Tipps
Ausbauhilfe V8-Motoren
gruß Wolfgang
|
|
|
24.11.2009, 20:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
|
Spülmittel
Ich würde es mal mit Spülmittel versuchen oder Gleitgel, machen viele Werkstätten so.......
|
|
|
24.11.2009, 20:48
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
Mal wieder besten Dank!
Was meinen die mit Säurefreiem Fett?
Wie ist es mit Silikonspray?
|
|
|
24.11.2009, 20:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
|
Einspritzdüsen einbauen
335i, ich habe in den letzten Monaten mehrfach wegen diverser Probleme meine Einspritzdüsen ausbauen lassen udn selber ausgebaut. Mehrere Werkstätten nehmen ganz einfach Spülmittel und manche Gleitgel aus dem Sexshop. Da beides wunderbar funktioniert, sehe ich keinen Grund irgendwelche Sprays zu benutzen......
|
|
|
24.11.2009, 21:33
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
Gut dann nehm ich das! Danke
|
|
|
25.11.2009, 10:46
|
#7
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Deerhound1
335i, ich habe in den letzten Monaten mehrfach wegen diverser Probleme meine Einspritzdüsen ausbauen lassen udn selber ausgebaut. Mehrere Werkstätten nehmen ganz einfach Spülmittel und manche Gleitgel aus dem Sexshop. Da beides wunderbar funktioniert, sehe ich keinen Grund irgendwelche Sprays zu benutzen......
|
Gleitgel aus dem Sexshop geht aber nur beim Sexzylinder.  
Beim Achtzylinder nimm Gleitgel aus der Achtotheke...   
|
|
|
25.11.2009, 13:30
|
#8
|
Hunde und Lötkolbenhalter
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: 735iL R6 man. LPG (PD_03.88)
|
Jupp, und für die Vierzylinder reicht Spucke, immerhin gänzlich ohne Chemie.
|
|
|
25.11.2009, 13:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
|
|
|
|
25.11.2009, 13:38
|
#10
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Deerhound1
|
Der meint einen, auf einer Bank laufenden 8Zylinder..   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|