Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2009, 19:09   #1
Butch98
Gesperrt
 
Benutzerbild von Butch98
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
Standard Wie Einspritzdüsen einbauen?

Möchte morgen an meinem die Einspritzdüsendichtungen wechseln.
Wie baue ich beim V8 die Einspritzdüsen am besten wieder ein? Die Einspritzdüsen mit Dichtungen gehen recht schwer in die vorgesehenen Löcher.
Butch98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 19:53   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

schau mal hier, da sind einige Tipps
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbauhilfe V8-Motoren


gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:07   #3
Deerhound1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
Standard Spülmittel

Ich würde es mal mit Spülmittel versuchen oder Gleitgel, machen viele Werkstätten so.......
Deerhound1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:48   #4
Butch98
Gesperrt
 
Benutzerbild von Butch98
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
Standard

Mal wieder besten Dank!

Was meinen die mit Säurefreiem Fett?
Wie ist es mit Silikonspray?
Butch98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:55   #5
Deerhound1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
Standard Einspritzdüsen einbauen

335i, ich habe in den letzten Monaten mehrfach wegen diverser Probleme meine Einspritzdüsen ausbauen lassen udn selber ausgebaut. Mehrere Werkstätten nehmen ganz einfach Spülmittel und manche Gleitgel aus dem Sexshop. Da beides wunderbar funktioniert, sehe ich keinen Grund irgendwelche Sprays zu benutzen......
Deerhound1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 21:33   #6
Butch98
Gesperrt
 
Benutzerbild von Butch98
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
Standard

Gut dann nehm ich das! Danke
Butch98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 10:46   #7
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Deerhound1 Beitrag anzeigen
335i, ich habe in den letzten Monaten mehrfach wegen diverser Probleme meine Einspritzdüsen ausbauen lassen udn selber ausgebaut. Mehrere Werkstätten nehmen ganz einfach Spülmittel und manche Gleitgel aus dem Sexshop. Da beides wunderbar funktioniert, sehe ich keinen Grund irgendwelche Sprays zu benutzen......
Gleitgel aus dem Sexshop geht aber nur beim Sexzylinder.

Beim Achtzylinder nimm Gleitgel aus der Achtotheke...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 13:30   #8
dr35
Hunde und Lötkolbenhalter
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: 735iL R6 man. LPG (PD_03.88)
Standard

Jupp, und für die Vierzylinder reicht Spucke, immerhin gänzlich ohne Chemie.
__________________
Mein Dicker: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dr35.de
dr35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 13:35   #9
Deerhound1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
Standard

wusste garnicht, dass mein Anlasser auch Einspritzdüsen hat
Deerhound1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 13:38   #10
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Deerhound1 Beitrag anzeigen
wusste garnicht, dass mein Anlasser auch Einspritzdüsen hat
Der meint einen, auf einer Bank laufenden 8Zylinder..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wie Mittelarmlehne einbauen? ich645 BMW 7er, Modell E38 3 13.09.2009 11:47
Siemens Telefon wie einbauen??? 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 19 08.08.2008 16:41
HiFi/Navigation: Wie KANWOOD CD-Wechsler einbauen? 7er BUMER 2.8i BMW 7er, Modell E38 3 31.01.2008 17:50
KAT klappert, wo neuen her und wie wie einbauen? MegaIceman BMW 7er, Modell E38 10 20.05.2007 20:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group