Da es nun kalt wird, brauche ich Eure Hilfe!
Hallo,
ich weiß, dass es zum Thema Heizung mind.1000 Threads gibt.
Habe auch schon die Suche bemüht.
Nun mein Problem mit der Klimaautomatik:
Wenn mein Wagen kalt gestartet wird, kommt es manchmal vor, dass die Heizung auch nach längerer Fahrt nicht funktioniert.
Ich kann dem aber Abhilfe schaffen und zwar - wenn ich den Temperaturregler auf der linken Seite ganz auf kalt stellen und einen Moment warte, bis alle Klappen (ich glaube) geöffnet sind, danach wieder auf beispielsweise 20°C stelle und gleichzeitig gas gebe (Drehzahl auf über 2000U/Min), wird es warm und bleibt auch warm - egal ob bei Fahrt oder im Stand. Die Temperatur wird dann auch geregelt, daher schließe ich die Heizventile aus.
Wenn ich dann wieder starte solange der Motor/Kühlwasser noch warm ist, tritt dieses Problem nicht auf.
Was mir noch auffällt:
Wenn Heizung dann warm wird, ist kurzzeitig ein leichter Geruch (ähnlich wie Kühlwasser) zu vernehmen. Das Kühlwasser und den Microfilter habe ich im Sommer gewechselt - kann da noch Luft im System sein? Ich dachte der M60 entlüftet automatisch.
Ich hoffe, Ihr könnt mir den einen oder anderen Tipp geben, damit ich das Problem in den Griff bekomme bevor die Heizung ganz ausfällt.
Danke und Gruß
Sönke
Geändert von Granitsilber (02.11.2009 um 11:47 Uhr).
|