Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2003, 05:07   #1
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard Scheppernde Kats im Leerlauf....

Hi Bimmers,

seit circa einer Woche scheppern die Katalysatoren unter meinem V12.
Wie schaut es mit der Gefahr der Verstopfung aus ( nicht bei mir, beim Bimmer! ) ?!?
Das Auspuffsystem ist im Grunde genommen ab Kat so umgearbeitet worden das nach dem Kat nixx
hängen bleiben könnte...
Können die Keramiken sich selber im Katgehäuse dicht machen?!? Sprich so verkeilen das es schon
im Katalysator zur Verstopfung kommen kann?!?

Greetz,
Tyler

P.S. Ich kenne auch die Ursache für den mechanischen Schaden -> Garagenausfahrt, Garageneinfahrt
und die Tieferlegung... Da zucken die vorbeigehenden Passanten immer zusammen wenn ich hochfahre!

[Bearbeitet am 29.6.2003 um 06:13 von Tyler Durden. Grund: Fehlerursache hinzugefügt...]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 06:15   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Scheppernde Kats im Leerlauf.... »

moin moin ...

mach dir keine gedanken,wegen dem scheppern --- es ist die blechhaut die scheppert ... bei gelegenheit,wenn du mal deinen bimmer auf der buehne hast und auch ein schweissgeraet zur hand,kannst mit paar punkten die aussenhaut schweissen und es wird nicht mehr scheppern ...


gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 06:24   #3
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hi Freak,

die Hülle ist fest, das habe ich schon checken lassen bzw. mitgecheckt.
Es wird wohl doch das Innenleben sein das da so scheppert.

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 08:07   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Tyler

das sind garantiert die kats die sich auflösen. hatte ich vor ca. 2 jahren an beiden 740ern. die zerbröseln mit der zeit.
aber irgendwann geht dir das geräusch so auf die nerven, dass du neue kats einbauen wirst.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 08:17   #5
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Ich habe insgeheim gehofft das es sie dann wenigstens rausblasen wird...
( Vielleicht ein wenig mehr N2O draufgeben... )

Wobei, wenn sie draussen wären hätte ich dann ziemlich sicher ein Staudruckproblem!

Greetz,
Tyler

[Bearbeitet am 29.6.2003 um 09:28 von Tyler Durden]
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 08:19   #6
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Tyler

rausblasen ist nicht, dazu sind die stücke zu gross.
passieren kann aber nichts, so zumindest mein serviceleiter.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 08:28   #7
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@Tyler,

die Überlegung des Zusetzens direkt im Kat ist gar nicht so dumm. ... Ich würde die Kats aufmachen und die losen Stücke bzw. ALLES entfernen.

Am Besten ein Rohr dazwischen schweißen, damit Du keine hochklingende Stimmgabel bekommst
Die Abgase fangen dann nämlich am sehr dünnwandigen Korpus zu Klopfen oder zu Klingeln an -- auch nicht sehr schön.
Aber mit einem Rohr ist es prima!!

Viel Spaß beim "Tunen"!!

MfG

k27

PS: So kannst Du mal probieren, ob Du tatsächlich ein Staudruck-Problem bekommst oder nicht!! Sollte eine sehr interessante Erfahrung sein hier im Forum. Aber bitte unbedingt mit Rohr!!
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 08:40   #8
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hi K27! ( Schon lange nixx mehr von Dir gehört! )

Das mit dem Rohr wäre ja okay, aber wie löst man dann das Problem mit den Lamdasonden?!?
Die sind ja draufgeschraubt....

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 10:46   #9
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Hi Tyler,
Ich habe mal das gleiche Problem bei einem Jeep Cherokee gehabt.Nachdem das Scheppern immer
lauter wurde habe ich dann irgendwann den Kat ausgebaut und leergeräumt.War aber nur eine
Notlösung bis zum nächsten Tüv/ASU.Die bestanden dann doch auf einen intakten Kat.Ich denke
auf die Dauer wirst du nicht um neue rumkommen.
Gruss Manni

[Bearbeitet am 29.6.2003 um 11:47 AM von Manni D]
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 10:56   #10
V8-Star
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

morgen,

ich hatte das problem auch mal am fremdfahrzeug, da ist die keramik so gebrochen das sich alles verschoben hat da drin und die karre fast keine abgase mehr ins freie gelassen hat.
kat raus rohr rein hört sich gut an.-verringerung des staudrucks gleich etwas(min) leistungssteigerung.der sound wird sich dann auch etwas ändern. wenn da nur die zulässigkeit nicht wäre.

mfg
andy
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group