


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.08.2003, 18:57
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zittau
Fahrzeug: Bmw 750i Bj. 91
|
Lautsprechersystem
Habe mir heute mal ein paar neue Lautsprecher geleistet ( Magnat Bull Power 132 ). Das ist ein 2 Wege System.
Wollte sie vorne einbauen. Nachdem ich den ersten eingebaut hatte hab ich erstmal das Radio eingeschaltet, um den Vergleich zu hören. Da hab ich mit entsetzen fesgestell das der alte Lautsprecher zig mal besser klingt.
Als ich mir das näher angeschaut hatte ist mir aufgefallen das überhaupt keine Höhen zu hören sind, und der Woofer extrem schwingt obwohl mann kaum Bässe hört. Kann das sein dass irgendwo eine Frequenzweiche versteckt ist, die nur auf die alten Lautsprecher abgestimmt ist? Und wenn, wo finde ich die?
Gruß Darklink02
|
|
|
12.08.2003, 19:49
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
1) Was ich von Magnat halte willst du gar nicht wissen
2) Ist das so ein zusammengeschustertes Ding oder besteht es aus 2 Einzelkomponenten?
3) Hast du eventuell +/- vertauscht?
Marco
|
|
|
12.08.2003, 20:24
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zittau
Fahrzeug: Bmw 750i Bj. 91
|
Ist ein 2 Wege Lautsprecher also 2 in einem. So und nun zum "Plus und minus" Weiß ja nicht ob du schonmal den Lautsprecher gewechselt hast, aber mann kann plus und minus nicht vertauschen, weil der eine Stecker breiter ist als der andere.
Ich hatte dann noch den Hochtöner in der Tür abgeklemmt und den Magnat Lautsprecher da dran geklemmt, da ging der Hochtöner, aber der Tieftöner nicht.
|
|
|
12.08.2003, 20:37
|
#4
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Zitat:
aber mann kann plus und minus nicht vertauschen, weil der eine Stecker breiter ist als der andere
|
Und ob man das kann...bei den meisten allerdings nicht.Da ich eben nur einige Male mit Magnat zu tun hatte,und diese Boxen nicht grad die Sahne sind,hab ichs dann auch dabei belassen.Daher meine Frage.
Hast du irgendein aktivsystem oder so verbaut,oder ist es ein "normales" system mit 6 Lautsprechern?
Marco
|
|
|
13.08.2003, 00:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Hast Du direkt Leitungen vom Radio/Verstärker gezogen? Wenn nein - dann musst Du das machen, da Du nicht erwarten kannst Das im normalen Einbauplatz das Signal direkt anliegt, hiervor sitzt eine Weiche!
Gruss
Frank
|
|
|
13.08.2003, 02:28
|
#6
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Also bei mir mit *getrenntem* 2 Wege System hat es geklappt...und auch sonst wäre es mir neu,hier sind genug Leute im Forum die andere Boxen verbaut haben,und dafür keine extra Leitung ziehen mussten.
gruß Marco
|
|
|
13.08.2003, 07:55
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zittau
Fahrzeug: Bmw 750i Bj. 91
|
Zitat:
Original geschrieben von 730SN
Hast du irgendein aktivsystem oder so verbaut,oder ist es ein "normales" system mit 6 Lautsprechern?
|
Habe vorne insgesamt 6 Lautsprecher und Hinten 4.
|
|
|
13.08.2003, 08:57
|
#8
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Original geschrieben von Darklink02
Ist ein 2 Wege Lautsprecher also 2 in einem.
Ich hatte dann noch den Hochtöner in der Tür abgeklemmt und den Magnat Lautsprecher da dran geklemmt, da ging der Hochtöner, aber der Tieftöner nicht.
|
Also ein Koax! Den würde ich auch nicht in den Fußraum montieren, da kommt von den Höhen oben sowieso nicht mehr viel an. Aber zu Deinem Problem, im Kofferraum sitzt ein Verstärker mit eingebauter Frequenzweiche, wenn Du ein getrenntes 2-Wege System einbaust, dann geht´s. Übrigens hat der eingebaute Amp noch einen Nachteil wenn Du mal das Radio wechseln möchtest, von den 4 Ls-Masseleitungen, die vom Radio zum Amp gehen sollten! sind je 2 gebrückt und da man bei den "Hochleistungs"-Endstüfchen der handelsüblichen Radios die Ls-Massen nicht brücken darf, mußt Du spätestens dann neue Leitungen ziehen. Mal ganz davon abgesehen finde ich es reichlich schwach, daß in einem solch großen Auto nur 13er Einbauplätze vorhanden sind.
MfG
Manni Z
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
13.08.2003, 09:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
|
Sorry !
Hi,
ich war hier falsch mit meinem Beitrag. Leider falsches Thema erwischt.
Gruß Olli
[Bearbeitet am 13.8.2003 um 10:47 von Der Ingenieur]
|
|
|
13.08.2003, 10:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... noch eine Anmerkung mal unabhängig von der Weichenproblematik - bessere Lautsprecher benötigen in aller Regel auch mehr Leistung und die kann die BMW-Endstufe nicht zur Verfügung stellen! Wenn man nur die Lautsprecher tauscht sind noch keine Wunder zu erwarten. Im Prinzip kann man garnicht genug Leistung haben um eine Membrane sauber arbeiten zu lassen - sprich lieber genug Reserve als am Anschlag!
Gruss
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|