Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2009, 18:20   #1
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Frage Grill neben Niere wieder schwarz machen. Wie ?

hey,

wie der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen, wie man den Grill links und rechts neben der Niere wieder schön schwarz bekommt. Bei mir ist das son bissl matt und ausgeblichen. Nimmt man da Sprühlack oder sowas? Will aber auch nichts glänzendes, sondern eher mattes.

Grüße aus Bensheim
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:28   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
da nimmt man eigentlich gar keinen Lack sondern ein GUTES Kunststoffpflegemittel.
Ich persönlich bevorzuge Makra Kunststoffgel, seit ich das einmal in den Fingern gehabt hab kommt mir nix anderes mehr an meine Plaste
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:39   #3
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Hi!

Informier' dich mal über Polytrol! Sehr zu empfehlen!

Gruß
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:51   #4
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Ich hatte, zu meiner Schande, nur Nigrin Kustoffpflege da, und das hat rein gar nichts gebracht
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:56   #5
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Babyöl... Ja kein Scherz... ordentlich reinigen - massig babyöl drauf ein"massieren" überschüssiges abwischen, voila - sieht aus wie NEU,und Nein es bleibt nicht wirklich mehr Dreck u.s.w daran haften als mit irgendwelchen anderen Mitteln.

Natürlich geht der Effekt genauso wie mit fast jedem anderen Mittel nach einigen mal Regnen , waschen wieder flöten, wenn man es dauerhafter will gehts auch mit lackieren was aber recht aufwendig wäre für den Effekt.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:10   #6
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Ja, das stimmt, aber das mit dem babyöl hab ich noch nicht gehört.
Aber ich denke nicht, dass ich mit dem Gel überall hinkomme. Aber hgab mich gerade informiert, das soll die Kunstoffe auch reinigen und das wäre für meinen Innenraum echt gut.
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:14   #7
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Klar kommste mit Babyöl überall ran, mache Ich selber dauernd bei der gesamten Plastik-Front, erst dann sieht man mal wie aggressiv der da steht wenn das alles wieder richtig Schwarz ist.

Einfach nen Lappen nehmen um den kleinen Finger und ordentlich rauf, zur Not sofern man sehr Dicke Finger hat kann man ja auch nen Stöckchen nehmen oder sonst was, hinkommen tuste auf jeden Fall überall.

Ich mach damit alle Plastik-Anbauten, Seitenleisten, Spoilerecken, Innenraum alles halt.

Und vorallem kannst du dir absolut sicher sein, Nichts damit kaputt machen zu können, denn was Babyhaut nicht weh tut, tut dem Plastik schon Garnix im Gegensatz zu so manchen Mittelchen auf dem Markt.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:21   #8
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Hallo,

da ich mit den diversen Kunststoff-Sprays nicht zufrieden war, habe ich jetzt mal das Sonax Xtreme Kunststoffgel Außen NanoPro (was für ein Name...) probiert. Ich muss sagen top

Ich habe alle Gummi- und Kunsstoffteile am E32, also auch Türgriffe, B-Säule und Grill etc. damit behandelt. Sieht danach aus wie Neu. Läßt sich mit einem Mikrofasertuch gut verarbeiten und hält etwa 3-4 Wochen (je nach Anspruch) Ich wasche den Dicken allerdings meist mit der Hand, einmal die Woche.

André

Geändert von Andre628 (07.10.2009 um 07:48 Uhr).
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 23:19   #9
vadim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: e36 coupe
Standard

es gibt von sonal so ein schwarz macher, ist ein geiles zeug, hab damalu bei ATU gekauft wahr zufrieden
vadim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 08:42   #10
badzero
sixshooter
 
Benutzerbild von badzero
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
Standard

Ich benutze im Interieur Tiefenpfleger von ArmorAll, allerings nicht die speckige, sondern die seidenmatte Variante. Ein Bekannter hat an seinem E28 den kompletten Grill ausgebaut, penibel gereinigt und anschließend mit ArmorAll reichlich eingepinselt. Mehrere Tage widerholt und dann die Reste mit einem weichen Lappen entfernt. Sah hinterher aus wie neu.
badzero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Motorhaube + Niere + Grill aus 750i onkel-ronnie Biete... 0 31.03.2009 18:16
Holzdekor in schwarz - wie kann ich das machen?? Kerem BMW 7er, allgemein 8 16.05.2007 13:27
E32-Teile: 750er Niere & Grill Raffael@735i Suche... 7 20.02.2007 13:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group