Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2009, 09:18   #1
Frapo
Mitglied
 
Benutzerbild von Frapo
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730i V8 (1992)
Standard Rostblasen unter Tankdeckel

Hallo,

mein Dickschiff hat unschöne Blüten unter dem Lack, und zwar am hinteren Seitenblech unterhalb des Tankdeckels, direkt am Übergang zur Stossstange.
Gibt es da irgendetwas, was ich sofort machen muss, um schlimmeres zu verhindern (verstopfter Ablauf oder so)?

Gruß
Frank

PS: Sorry, falls das Thema schon ausführlich besprochen wurde. Habe aber nix gefunden.
Frapo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 09:23   #2
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

jap typische Stelle, was sicher nicht verkehrt ist, das ganze etwas anrauen - und mit Wachs versiegeln damit VORERST nicht weiter rostet (natürlich nichts mit Wachs zupappen wo was raus soll )

So weit Ich weiß gibts für die Stelle sogar ein Reparaturblech... musste mal googeln.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 11:03   #3
Markus-B
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus-B
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
Standard

kann das sein, das diese Stelle bei jedem e32 irgendwann anfängt?

An der Stelle kam an meinem Wagen vor kurzem auch der Rost durch. Hab den Rost dann erst mal "Notdürftig" gestoppt.

Erst mal ne Dose Klarlack und Farblack gekauft
Roststop und Grundierung hatte der Kollege noch in seiner Garage.

Am Freitag nachmittag ging es dann los.
Stossstange ab und die besagte Stelle mit groben Schleifpapier vom Rost befreien und zwar bis aufs blanke Blech. Anschließend Roststop drauf und über nacht stehen lassen.
Am nächsten Morgen dann alles ordentlich abgeklebt und Grundierung drauf. Wobei ich gestehen muss, das ich hier den Kollegen zur Rate gezogen hab der die verschiedenen Lackschichten aufgetragen hat. Am nachmittag haben wir dann den Farblack aufgetragen. Mir wurde erklärt, das der "neue" Lack auf Wasserbasis viel länger troknen muss. Also wars der erst mal am samstag.
Sontag nachmittag haben wir dann den Klarlack in 2-3 Schichten aufgetragen. Und natürlich muss der auch wieder troknen. Also hab ich mein Wägelchen erst am montag wieder zusammen Bauen können...

Ergebniss: Der Rost ist erst mal gestoppt und wenn man es nicht weiß, dann Fällt die stelle auch nicht auf.
Aufwand: 20€ - 30€ und n ganzes wochenende

ABER ich kann erst mal beruhigt weiter fahren, bis ich das geld für ne Lackprofi zusammen hab

gruß

MArkus
__________________
Markus-B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 11:25   #4
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Zwar nicht automatisch bei JEDEM E32 ist aber dennoch ne sehr häufige Stelle, weil da der Blechfalz ist und wenns regnet dort das Wasser immer steht.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 15:15   #5
Dr.Gonzo
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe 5.0 V8
Standard

hallo, also erstmal groben rost runter und dann Brunox Epoxy (gibt es soweit ich weiß auch bei ATU) draufsprühen das ist rostumwandler mit versiegelung bzw grundierung. es bildet sich eine klarlackähnliche schicht die weiteres blühen verhindert. und wenn du mal zeit hast stoßstange ab und schön ordentlich entrosten und lackaufbau. gruß
Dr.Gonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankdeckel ab... wie? Michi730i BMW 7er, Modell E32 16 01.09.2022 12:12
Tankdeckel Halteband BerndRD BMW 7er, Modell E38 8 22.09.2008 13:14
Karosserie: Tankdeckel Heffernan187 BMW 7er, Modell E32 2 11.12.2006 16:37
E32-Teile: Halterung Tankdeckel Highliner Suche... 0 14.06.2006 07:25
Tankdeckel E32 BRATMAXX Suche... 1 27.12.2004 12:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group