Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2003, 16:05   #1
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard Scheinwerfer E32/E34

Ich weiß, daß dies ein altes Thema ist, aber über die Suchfunktion habe ich nur widersprüchliche Beiträge gefunden.
Ich habe bei eBay einen Fernscheinwerfer links erworben, der für E32/E34 passen sollte.
Nachdem ich heute den kaputten alten (an unserem 88er 735) ersetzen wollte, musste ich feststellen, daß die beiden, abgesehen von Streuscheibendurchmesser und Reflektorabmessungen verschieden sind.
Kann mal jemand, der E*K hat nachsehen, ob es für den E32 während der Bauzeit oder ausstattungsabhängig verschiedene Scheinwerfer gab? (bevor ich den Verkäufer rund mache).

Danke
Georg
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 16:12   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

ohne da im E*K schauen zu müssen kann ich Dir sagen das es Unterschiede gibt. Die Streugläser wurde mal geändert! Habe hier selber auch das Problem ... zerlege gerade einen 88er / E34 ... und einen 92 / E34 ... und habe noch die Lampen von meinem E34 ...

Die Gläser sind zum Teil verschieden ...

Wenn als etwas gesucht wird unbedingt auf Bj. achten!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 16:31   #3
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard

Die Streuscheibe ist kein Problem, die drei Befestigungspunkte liegen aber bei dem Austauschscheinwerfer etwa auf dem Streuscheiben/Reflektoraussenradius, während sie an unserem deutlich weiter aussen liegen (inbesondere der innere obere), ausserdem ist bei unserem der Kabelabgang radial nach unten, während er bei dem anderen axial nach hinten weg geht.

Georg
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 16:35   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Du hast aber nicht die beiden Seiten vertauscht ???

Links und rechts sind nicht identisch!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 17:38   #5
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard

Hab jetzt mal Bilder gemacht (und auch an meinem 91er zu Vergleich geschaut):







Ist zwar ein bisschen dunkel, aber ich denke man sieht was ich meine. (Die gelben Markierungen sollen andeuten wie weit die Haltearme beim Originalscheinwerfer herausragen)

Georg

[Bearbeitet am 29.7.2003 um 15:44 von Georgie. Grund: Bemerkung zu Bild]
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 17:45   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Also ich habe bheir noch die Fernlichter bei mir auf dem Tisch legen und die sehen definitiv etwas anders aus! Die Halterungen sind anders wie bei dir auf den Bildern ... und der Anschluss für das Kabel . der ist in der Plastikabdeckung seitlich und nicht von der direkten Rückseite zugänglich! Da hast Du wohl eher von einem anderen Auto die Leuchte bekommen.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 19:26   #7
rocky
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rocky
 
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
Standard

Moinsen!

Wenn mich nicht alles täuscht: SW vom E 30 (meine mich zu erinnern das bei meinem damaligen 3er 324d die Steckverbindungen wie auf dem Bild axial rausgingen), bin mir aber nicht zu 100% sicher, ist schon ein paar Jährchen her; also wenns nicht so ist: nicht hauen!
Vielleicht kann ja bei Gelegenheit mal jemand unter die Haube eines noch vorhandenen E 30 schauen (z.B. @Seven?)

Gruß
rocky
rocky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 19:28   #8
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Also ich schliesse mich Chatfuchs an!Normalerweise sind die Scheinwerfer passend bis auf den Rahmen!Aber deiner sieht irgendwie anderes aus Optisch schon!Und der Anschluss sitzt seitlich dran!!Ist es vielleicht nen Golf Scheinwerfer?
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 19:34   #9
rocky
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rocky
 
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
Standard

@ Patrick P.:
Ein Golf-SW wirds nicht sein, die Anschlußbuchse hat ja die gleiche Form wie die anderen BMW-SW, nur eben eine andere Position!

Gruß
rocky
rocky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2003, 08:52   #10
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard

@Rocky:

Ich hau doch niemanden! (höchstens den Verkäufer)
Obwohl er ja zugegeben hat, daß er ihn nicht selbst ausgebaut hat, sondern für einen Kumpel versteigert, der ihn in der Garage liegen hatte und meinte er sei für E32/34.
Ich denke man wird sich einigen können.

Georg
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group