


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.07.2009, 08:09
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Fensterheber Problem
HAllo,
ich habe das Problem, wenn ich das Fenster schließen möchte. Ich halte den Knopf auf schließen und das Fenster stoppt ca. alle 15 cm und ich muss den Knopf loslassen und wider betätigen. Was könnte das sein?
Danke
|
|
|
24.07.2009, 08:24
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
geht zu schwer und zieht zuviel Ampere, deshalb loest das Relais aus.
Max. zulaessig ist glaub ich 30 oder 35A.
Schau mal nach ob was gebrochen ist, oder auch unten die Schiene saeubern wo die 2 weissen Plastikdinger drin laufen, ist oft altes verharztes Fett drin.
Such das Zahnrad untersuchen ob Zacken fehlen.
Bleibt Dir nichts anderes ueber, als mal die Tuerpappe abzumachen und einen Blick reinzuwerfen.
|
|
|
24.07.2009, 08:30
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Schau dir den Kabelbaum an...
ich hatte das auch
Es waren jede Menge Kabel in der Tür kaputt (Kabelbruch)
Hab die Strippen wieder zusammengelötet- und seit dem geht alles wunderbar...
Ich denke das ein Endschalter kein Signal mehr geliefert hat und so nach ner zeitlichen Verzögerung der Motor abgeschaltet wurde. Schwergängig lief bei mir nichts
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
24.07.2009, 10:50
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Schwergängig ist es nicht, weil ich die Türen erst komplett zusammen gebaut habe und alles sauber ist. Wenn ich über die Kompfortschließung gehe, läuft die Scheibe ohne Unterbrechung. Könnte das GM Modul was damit zu tun haben?
|
|
|
24.07.2009, 10:55
|
#5
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
Zitat:
Zitat von 730ilimo
Schwergängig ist es nicht, weil ich die Türen erst komplett zusammen gebaut habe und alles sauber ist. Wenn ich über die Kompfortschließung gehe, läuft die Scheibe ohne Unterbrechung. Könnte das GM Modul was damit zu tun haben?
|
ich habe gerade das gleiche problem: alle ca. 15 cm stop, an der fahrertür.
die idee mit dem grundmodul hatte ich auch schon, hab mitlerweile ein modul hier, aber noch nicht getauscht.
das werde ich heute nachmittag mal wechseln und dann berichten, ob es was gebracht hat.
wenn nicht, muss ich wohl auch mal die kabel und mechanik anschauen ...
|
|
|
24.07.2009, 12:13
|
#6
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
schon mal den Schalter auseinandergehabt ? hatte ein ähnliches Problem und der war etwas versifft innendrin. Alles sauber und jetzt geht es wieder wie am ersten Tag.
|
|
|
24.07.2009, 13:41
|
#7
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Mach mal die Verkleidung ab und schau bei den Kabelbaum- insbesondere der Teil der beim öffnen und schliessen geknickt wird..
Ich hatte das Problem in 5cm Schritten, alles ausgetauscht und am Ende war es das  Kabel
Geändert von CarstenE (24.07.2009 um 13:50 Uhr).
|
|
|
24.07.2009, 14:27
|
#8
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
Grundmodul getauscht
so, hab eben das grundmodul getauscht, hat aber keine abhilfe/veränderung gebracht ...
werd mich nun auch mal den anderen möglichen ursachen widmen müssen.
werden die schalter einfach nur rausgehebelt, oder muss ich da die mittelkonsole für rausbauen ??
|
|
|
24.07.2009, 15:24
|
#9
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von AC Schnitzel
werden die schalter einfach nur rausgehebelt, oder muss ich da die mittelkonsole für rausbauen ??
|
Mit nem kleinen Schraubenzieher vorsichtig raushebeln, die gesamte Schaltergruppe - ist ein Teil. Beim Öffnen aufpassen, die Kontakte werden auf gebogenen Bahnen geführt, die Kontaktbrücken sind wie so kleine Eisenbahnachsen in die Schaltwippen eingelegt und mit kleinen Federn belastet. Nicht, dass da was davonfliegt. Dann diese 'Ächschen' und die Kontaktbahnen saubermachen, ganz leicht schmieren (ich habe FF Gel genommen, eigentlich mehr zum Schutz vor Grünspan) und dann wieder alles zusammenstecken. Ist nicht schwierig.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|