Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2009, 18:07   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard Batterie - Fragen

Hallo,

Ich habe demnächst vor meinem Dicken ne neue Batterie zu gönnen!
Jetzt hab Ich mal einen flüchtigen Blick auf meine jetzige geworfen, naja - wie erwartet viele Säure-Rückstände überall am Boden, was mich zu meiner ersten Frage führt:

Wie bekommt man diese Rückstände und Ablagerungen am Besten vom Blech weg?

Anbei ein Bild, habe hier einiges gelesen über Entlüftung u.s.w, bin ziemlich verwirrt - was brauche Ich denn nun?

Anbei ein Bild mit 2 markierten Bereichen - wofür sind die gut? Also einmal dieses weiße Plastik-Teil das im Boden endet mit dem Rost rundherum ( den mach Ich dann noch ) & der Anschluß aufm Plus Pol.

Danke im Voraus für Antworten!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00142.jpg (94,3 KB, 38x aufgerufen)
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 18:57   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Was Du brauchst ?

Wohl eine neue Batterie.

Wenn Du den Wagen mehr als 2 Jahre fahren willst: Kauf die dickste, die rein geht.

Ob mit oder ohne Entlüftung ist zunächst mal egal.
Ich empfehle die mit Entlüftungs-Anschluss, welchen Du dann mit einem Gummischlauch nach unten führst unters Auto.

Denn: Wenn Deine Lichtmaschine mal Unsinn macht (Laderegler defekt) und die Spannung hochtreibt kocht Deine Batterie und sondert nette Säuredämpfe ab.
Die im Innenraum zu haben oder durch die Entlüftung nach draußen schieben sind Unterschiede. Glaub mir, ich weis wovon ich rede !


PS: Deine zwei Zusatz-Fragen:

a) der Stecker geht Richtung Tank, ist glaube ich der Schwimmer im Tank für die Tankanzeige.

b) ist ein Elektro-Anschluss für (einen Teil) der Bord-Elektrik.


Die Säure bekommst Du durch verdünnen mit Wasser weg.
Etwas Seife schadet auch nicht.

Säure-Rückstände wenn sie trocken sind und mit o.g. Mittel nicht weggehen sind mechanisch (kratzen, schleifen) entfernbar.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 19:04   #3
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Was Du brauchst ?

Ich empfehle die mit Entlüftungs-Anschluss, welchen Du dann mit einem Gummischlauch nach unten führst unters Auto.
Ach, deshalb ein kleines maximal 5mm großes Loch mit Gummi-Manschette neben der Batterie, Beifahrerseitig? Denn Momentan ist das Loch ohne Funktion auch kein Schlauch in der Nähe der abgerutscht wäre.

Ich hätte mir die Varta Silver Dynamic geholt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SILVER dynamic - Autobatterien-VARTA Automotive
Die ist laut Varta mit 85Ampere für mein Fahrzeug geeignet, weiß allerdings nicht ob die diesen Anschluss hat?

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 19:18   #4
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

der weiße Stecker ist vom ABS Sensor...

Die Varta Batterie hat den Entlüftungsanschluss. Musst dir nur noch ein Winkelstück und einen säureresistenten Schlauch besorgen.
Im Neuzustand haben die Batterien nur Blindstopfen auf den Entlüftungsbohrungen. Einfach auf der Seite wo du den Schlauch anschließen möchtest den Stopfen entfernen. Der andere Stopfen aber drinn lassen...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i Bj. 1999 Facelift Fragen Fragen Fragen MrXKoeln BMW 7er, Modell E38 8 26.03.2008 08:53
Elektrik: Standheizung, 2te Batterie, Relais einige Fragen Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 7 29.02.2008 18:28
Elektrik: Fragen zu Batterie memyselfundich BMW 7er, Modell E38 37 08.02.2008 19:36
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 16:58
Elektrik: Kein Saft mehr... Fragen zur Batterie Carlito BMW 7er, Modell E32 9 25.11.2004 01:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group