Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2009, 21:45   #1
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard Was alles wechseln????

Ich hab merklich Spiel im Antriebsstrang,manchmal unsanfte Schaltvorgänge und leichte Vibrationen in bestimmten Drehzahlen.....
Was muss ich alles wechseln(ausser Hardyscheibe und Mittellager) und was kostet das etwa an Material? Wer hat denn schon seine Erfahrungen speziel mit der Kardanwelle und ihrer Lager gemacht?
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 08:47   #2
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo,
Automatik Modelle haben keine Hardyscheibe,
Das Mittellager sollts sich bei einem Defekt eher durch ein leichtes " Schlagen " beim Anfahren oder stärkerem Beschleunigen äußern.
Hinten an der Kardanwelle ist noch ein Gleichlauflager,und die Kreuzgelenke der Kardanwelle auch mal auf Spiel überprüfen.
Schau dir auch mal die beiden Antriebswellen an,die schlagen auch gerne mal aus.
Gruss Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 09:09   #3
Mr-Bassy
Hauptsache V8!!!
 
Benutzerbild von Mr-Bassy
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Großefehn
Fahrzeug: E32-740i (08.93) E32-735iL (12.90) E30-318i (11.87)
Standard

Zitat:
Zitat von 2000csbmw Beitrag anzeigen
Hallo,
Automatik Modelle haben keine Hardyscheibe,
Das Mittellager sollts sich bei einem Defekt eher durch ein leichtes " Schlagen " beim Anfahren oder stärkerem Beschleunigen äußern.
Hinten an der Kardanwelle ist noch ein Gleichlauflager,und die Kreuzgelenke der Kardanwelle auch mal auf Spiel überprüfen.
Schau dir auch mal die beiden Antriebswellen an,die schlagen auch gerne mal aus.
Gruss Dirk
Da muss ich leider wieder sprechen, Automatik Modelle haben sehr wohl eine Hardyscheibe und es macht auch sinn, diese bei höheren Laufleistungen, zu erneuern.
Mr-Bassy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 09:50   #4
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Mein 730iA hat auch eine Hardyscheibe - auch wenn der Online Edeka (bmwfans) das Gegenteil behauptet und in der Bildtafel auf eine Welle ohne solche verweist. Wenn die kaputt ist, sieht man das.

Ein defektes Mittellager - wenn der Gummi gerissen ist - äußert sich in einem dumpfen klopfen auf den ersten Metern nach dem Anfahren. Dann legt sich das irgendwie seitlich an und es ist erstmal Ruhe. Sollte das Kugellager und nicht der Gummi kaputt sein, wäre wohl eher ein geschwindigkeitsabhängiges Rauschen zu vernehmen.

Die Kardanwelle ist sicher einer der Hauptverdächtigen, lässt sich auch relativ einfach prüfen. Unters Auto legen und versuchen die Welle an den Gelenken gegeneinander zu verdrehen.

Wenn da Spiel spürbar ist, war's das schon. Leider können nur sehr wenige Wellenbauer das Kreuzgelenk wechseln, da das verstemmt sind und nicht wie bei den Amis nur mit so Sicherungsringen festgemacht. Eine neue Welle ist leider auch kein Sonderangebot, ich meine mich an ca. 600€ zu erinnern.

Wenn die Welle ohne Befund ist, bleiben eigentlich nur die Abtriebswellen zu den Rädern. Prüfung ähnlich, wobei das schwieriger ist, da man eigentlich bei eingefedertem Rad prüfen muss - also am besten auf so kleine Rampen drauffahren und dann am achsgetriebeseitigen Flansch zu drehen versuchen (ohne Gang drin oder 'P' eingelegt)
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alles ab 1€... sechserfreak eBay, mobile und Co 0 08.07.2008 19:58
Elektrik: muß ich alles wechseln, Zündpule, Nockenwellesensor, Lambdasonden???? Ray0105 BMW 7er, Modell E38 5 11.05.2008 09:41
Fahrwerk: Spurstange wechseln / wechseln ! Goliath BMW 7er, Modell E32 5 22.01.2007 00:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group