


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.06.2009, 13:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Beim Rückwärts fahren -> 1x Klong
Grüße,
Und zwar wenn ich Rückwärts fahre und Bremse geht es hinten einmal irgendwo richtig Klong, wie als würde eiene große Feder einrasten oder so. Dann wieder vorwärts und dann wieder rückwärts und es macht wieder Klong. Federn und domelager hinten sind neu, und nach der erneuerung war dieses geräuch nicht. Das kam erst paar wochen später. Es lässt sich aber auch schwer suchen, wenn ich ihn hinten hochbocke,mit dem wagenheber, und an den federn-dämpfern rum wackel kann ich nix lockeres oder so finden...
Hat jemand ne idee was das sein könnte?
|
|
|
16.06.2009, 13:31
|
#2
|
Gast
|
Deine Bremsbeläge könnten runter sein.
Die schleifen sich hauptsächlich in Fahrtrichtung nach vorne ab, weil du ja zu 99,99 % vorwärts fährst. Wenn du dann hinten fährst und bremst, legt der Bremsbelag sich quasi auf die nicht abgefahrene Kante um...
|
|
|
16.06.2009, 13:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Bremsen sind ringsherum neu. maximal 2000 km
:-(
|
|
|
16.06.2009, 13:54
|
#4
|
Gast
|
Ok, was ist mit den Antriebswellen?
|
|
|
16.06.2009, 14:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
kein spiel zum diff, und es ist ja beim bremsen. Antriebswellen machen sich ja meist durchs beschleunigen benerkbar.
Klingt wie so ne Dicke Feder die kurz einrastet. aber die federn sind fest im teller und im Domelager, und die schrauben vom Dämpfer oben und unten sind fest.
|
|
|
16.06.2009, 15:32
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Was ist mit den allseits beliebten Tonnenlagern? Das könnte evtl. hinkommen.
Grüsse
Michael
|
|
|
17.06.2009, 07:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Könntest mir da mal ein Bild zeigen wie wo die sind? Was ist mit diesen ganz kurzen Stabis dies überall für den E32 zu kaufen gibt? wo sind die verbaut und könnten die das sein?
|
|
|
17.06.2009, 07:40
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bei mir waren es die sogenannten Hundeknochen. Nur einer, linke Seite, erst 1 Jahr alt, machte fuerchterliche Geraeusche. Diese sitzen hinten an der Achse und heissen wegen der Form
0-0 Hundeknochen, wenn Du das rad abnimmst, springen sie dir sofort in's Auge.
Wir haben ein Stethoskop genommen fuer Mechaniker, dann hat einer hinten am Kofferraum gewippt und man konnte genau die Stelle feststellen, von der der Laerm kam.
|
|
|
17.06.2009, 11:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
naja beim wippen ist es eben nicht, nur wenn i rückwärts fahre und das erste mal auf die bremse trete, da rastet irgendwie wo was ein. nur kurz ein klong. paar runden vorwärts, wieder rückwärts und wieder nur einmal kurz kräftiges klong. :-(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|