


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.05.2009, 11:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: Leider kein 7er mehr
|
Umweltplakette für Österreicher
Liebe Forumler
Ich plane eine Reise durch Deutschland. Da es in vielen Städten bereits Umweltzonen gibt und ich gelesen habe, dass auch für ausländische KFZ Plaketten ausgestellt werden, wollte ich nachfragen, ob und wo ich für meinen Dicken, 730i M60 KAT Bj. 3/93 Schalter, eine bekomme, und wenn ja, ob es die grüne ist - da mein E32 ja sogar 2 KATs hat.
Grüße aus Wien
Erich
__________________
Grüße aus Wien
Erich
|
|
|
21.05.2009, 11:56
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Sollte ja eigentlich die grüne sein die Du bekommst.
Unter anderem der TÜV bietet das an:
TÜV SÜD GRUPPE - A/CH: Feinstaub-Plakette
Vielleicht kannst Du auch einfach bei einer Pitstop, ATU, sonstwasfiliale anhalten und die dort bekommen. Dürfte deutlich günstiger kommen.
Grüsse
Michael
|
|
|
21.05.2009, 12:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: Leider kein 7er mehr
|
Danke für die Info!
Grüße aus Wien
Erich
|
|
|
21.05.2009, 12:21
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Wenn Du das Ding nicht festkleben willst gibt es bei ibäh selbsthaftende Folien, da klebt man das Bapperl drauf und dann kannst Du die nach Lust und Laune an die Frontscheibe heften.
Grüsse
Michael
|
|
|
21.05.2009, 20:38
|
#5
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von McTube
Wenn Du das Ding nicht festkleben willst gibt es bei ibäh selbsthaftende Folien, da klebt man das Bapperl drauf und dann kannst Du die nach Lust und Laune an die Frontscheibe heften.
Grüsse
Michael
|
Technisch zwar möglich, aber rechtlich äußerst problematisch und ausdrücklich verboten. Im Zweifel können sie dir das Urkundenfälschung auslegen. Angeblich laufen bereits Verfahren....
Gruß
Mark
|
|
|
21.05.2009, 20:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
kein Problem, einfach vor dem aufkleben drei bis vier mal über Deine Hose ziehen, es bleiben so viel Fussel dran haften, dass die Plakette nicht dauerhaft an der Scheibe klebt...
Wenn Dich jemand fragt, ja mei, die ist halt auf den Boden gefallen, gell
Works every time   
Gerald
P.S.: geht auch in CH
|
|
|
21.05.2009, 22:47
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Technisch zwar möglich, aber rechtlich äußerst problematisch und ausdrücklich verboten. Im Zweifel können sie dir das Urkundenfälschung auslegen. Angeblich laufen bereits Verfahren....
Gruß
Mark
|
Hallo Mark,
woher hast Du das? Kannst Du eine Fundstelle zitieren?
Grüsse
Michael
Edit: Hab was gefunden, allerdings zitiert:
Gesetztestext zur Anbringung:
(2) In die Plakette ist von der zuständigen Ausgabestelle im dafür vorgesehenen Schriftfeld mit lichtechtem Stift das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges einzutragen. Zur Kennzeichnung eines Kraftfahrzeuges ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen. Die Plakette muss so beschaffen und angebracht sein, dass sie sich beim Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört.
Geändert von McTube (21.05.2009 um 23:00 Uhr).
|
|
|
22.05.2009, 11:59
|
#8
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von McTube
Hallo Mark,
woher hast Du das? Kannst Du eine Fundstelle zitieren?
|
Wir wurden damals von der Innung deutlich darauf hingewiesen, und auf der letzten Versammlung wurde von den bisher noch laufenden Verfahren kurz berichtet.
Kritisch ist auch das Verkleben einer Plakette, die das Fahrzeug gar nicht erhalten würde. Staatsanwaltschaft Dortmund: Hierbei handelt es sich um kein Kavaliersdelikt, betont die Dortmunder Staatsanwältin Dr. Ina Holznagel. „Wird jemand mit der falschen Plakette erwischt, prüfen wir den Vorfall auf Urkundenfälschung. Wer unberechtigt sein Kennzeichen einträgt, begeht eine Straftat.” Dann drohen Geldstrafen und Freiheitsentzug bis zu fünf Jahren. Nicht nur für den Fahrer, auch für denjenigen, der die Plakette besorgt und somit Beihilfe zur Unkundenfälschung geleistet habe. Durch die Wertstellungsmarke auf der Plakette ist die Herkunft zweifelsfrei festzustellen. Und ohne Marke ist die Plakette ungültig.
Gruß
Mark
|
|
|
25.05.2009, 09:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: Leider kein 7er mehr
|
Danke für die Anregungen
Ich habe bei DEKRA Austria eine grüne  Plakette erhalten, nachdem ich Scans meines Zulassungsscheines und der passende Seite aus dem Typenschein per mail eingesandt habe.
Kosten inkl. Zustellung der Plakette per Post: 10.55 € + 20% Märchensteuer
Damit ist alles vorab erledigt und ich darf bis zur nächsten Gesetzesänderung bzw. dem seligen Ende meines Dicken die deutschen Zonen befahren 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|