Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2011, 03:17   #1
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Frage M30 Schwachstellen?

Hallo kurze Frage.....sind beim M30 besondere Schwachstellen bekannt die man beheben sollte, wenn man den Motor eh zerlegt? Vom S38 weiss ich z.B. das dort gerne der M3 Kettenspanner z.B. verbaut wird.....sind beim M30 aehnliche Aktionen noetig?


Danke & Gruss
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 07:01   #2
pb36
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
Standard

Da hänge ich mich mal dreisterweise an die Frage mit dran da ich für meinen Fünfer in nächster Zeit den Motor überholen (lassen) muss.
Sollte bei Einsatz eines Fächerkrümmers am Motor (M30B35) sonst noch etwas verändert werden?
pb36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 08:31   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bekannt sind ja folgende Dinge, die man Beachten sollte:
Nockenwelle, Kipphebel, Spritzölrohr und das Ölfiltergehäuse. Schäden am Motor treten dann aber eigentlich auf, weil letztgenanntes Teil Fehlerhaft war.
Dazu kommt noch zu Bemerken, das man die Hohlschrauben gegen Ungewolltes lösen sichern sollte. Dies kann man in Form einer Bohrung durch den Hohlschraubenkopf, indem man dann einen Draht schiebt, und diesen an einer Kipphebelwelle "Verzwirbelt". Vom "Erich" werden hierfür auch Sicherungbleche angeboten. Diese beiden Möglichkeiten sind eine Fabelhafte Idee, das "Rätzelraten", ob nun die Hohlschrauben fest sind oder nicht, zu Beenden.
Der Kettenspanner selbst, ist eigentlich ein Recht Zuverlässiges Teil, und braucht eigentlich keine "Modifikation". Allerdings könnte ein Austausch der Führungschienen der Kette angebracht sein, besonders, wenn der Motor schon viele Km Gelaufen hat. ZKD-Schäden sind eigentlich relativ selten, und wenn, ist meistens ein Bauteil der Wasserkühlung dafür Verantwortlich, zB. Visco. Bei einigen Motoren tritt auch manchmal ein Problem mit der Ölpumpenkette auf, wenn diese zu lose gespannt ist, Bzw. sich "Gelängt" hat. Da dies Problem aber selten Vorkommt, möchte ich hier nicht anfangen zu generalisieren. Das teile bei einer Motorüberholung wie Thermostat, Wapu Getauscht werden, Versteht sich wohl von selbst.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 09:12   #4
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,

das wichtigste steht ja schon ausführlich beschrieben.

Wenn es um Schaltwagen geht, wäre es vielleicht noch überlegenswert, das ZMS durch eine massive Schwungscheibe zu ersetzen, besonders wenn die Kupplung sowieso nicht mehr die beste ist. (Die müsste zu diesem Zweck nämlich auch getauscht werden)

Grund: Es gibt wohl kaum ZMS, die über einen längeren Zeitraum geräuschlos laufen. Fast alle klappern beim Abstellen des Motors und schlagen schon mal im Leerlauf. Totalschäden der ZMS sind mir allerdings nicht bekannt - ist wohl mehr ein "Schönheitsfehler".


...und wenn geplant werden muss, Kettenkastendeckel nicht vergessen

ansonsten: frohes Schaffen.
Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 09:16   #5
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Der M30 Motor hat 6 Zylinder aber keine Schwachstellen!!

Nein, im Ernst..

Wie Klaus schon richtig schreibt. Ölrohr, und in Folge Nockenwelle, Kipphebel. Wenn der Motor auf ist die Kettenführungen. Und natürlich die Ansaugbrückendichtungen.

Was ich auch auf jeden Fall machen würde, wenn man eh an dem Motor dran ist, sind die Pleuellager und die Simmerringe der Kurbelwelle... Die Kosten nicht viel und sind schnell gewechselt.

Wasserpumpe und Thermostat würde ich persönlich nicht machen, wenn sie nicht defekt sind. Die M30 Wasserpumpe ist eigentlich selten das Problem. Und selbst wenn sie kaputt gehen Thermostat und Wasserpumpe beim M30 Motor sind bei eingebautem Triebwerk in 1 Stunde gewechselt..

Sonst müsste man auch direkt den Visco, den Öldruckschalter und das restliche Auto tauschen..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwachstellen E32 Kippe BMW 7er, Modell E32 9 16.03.2011 08:19
730D Facelift Schwachstellen???? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E65/E66 15 20.02.2011 20:20
BMW 5er: Alpina B5 Schwachstellen? Controller Autos allgemein 2 03.01.2011 08:52
Phaeton Schwachstellen Andrzej Autos allgemein 46 05.01.2005 22:30
Schwachstellen beim 7er Alex386 BMW 7er, Modell E38 2 27.09.2004 05:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group