


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.05.2009, 07:41
|
#1
|
A bissal was geht immer
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
|
Ausbau der elektrischen Sitzlehne im Fond?
Hallo Liebe Forumsfreunde,
villeicht können sich einige von Euch noch an mein Thema erinnern, "Elektrische Rückbank geht nicht", vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!
Damals habe ich festgestellt, dass der von unten kommende Stecker, der hinter der Lehne fixiert werden soll zur steuerung der Kopstütze herausgebrochen ist.
Nun habe ich endlich mal Zeit, mich dieser Sache anzunehmen, aber benötige noch eine Ausbauanleitung für die Sitzlehne, für die Sitzfläche habe ich sie bereits.
Ich habe auch schon alles hier und im www durchforstet, Peter hat auch nachgeschaut, aber wir haben nichts über den Ausbau der Lehne gefunden.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Gruß
Hannes
|
|
|
20.05.2009, 09:55
|
#3
|
A bissal was geht immer
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
|
Danke Erich, für die schnelle Reaktion,
doch leider kann ich kein Englisch, besser gesagt, ich verstehe diese Anleitung nicht, hast Du eventuell noch eine andere?
Gruß
Hannes
|
|
|
21.05.2009, 06:34
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Englisch braucht man da nicht zu koennen, sind doch genug Bilder dabei, und diese Teileliste ist in Deutsch, da ist jede Schraube gezeigt. Sitze ? Bildtafeln BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog
Nimm die Unterteile erst raus, dann den klettverschluss ab von der Mittelarmlehne und dann siehst Du doch alle Schrauben.
OJs Autobahn - Rear Seat removal (electrical)
Da wir noch keine Anleitung in Deutsch haben, waer das jetzt eine gute Gelegenheit fuer dich, die zu machen mit schoenen Fotos 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|