Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2009, 11:46   #1
KatowickaKrew
Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: E32-750i (90), VW Golf 3 Cabrio (98), Opel Vivaro (07)
Standard Kein Kühlwasser mehr drin?

Hallo hab gestern ein BMW 750i e32 Baujahr 1990 gekauft. Bei der probe fahrt war alles ok und der weg nach hause auch, hab extra nach allen Flüssigkeiten geguckt ob die noch vorhanden sind haha. Temperatur war ganz normal auf den weg nach hause. Dann steig ich heute in das auto ein und mach an kommt eine Fehlermeldung Kühlwasser stand oder so. Bin raus und hab nach geguckt furzt trocken war der Behälter. Hmm denk erst Zylinderkopfdichtung ist am ***** aber im Öl sind keine Wasser Rückstände? Hab dann nach gefüllt und bin ne kleine runde gefahren und dann hab ich bemerkt das bei voll last der Klima oder Heizung auf ganz warm es nach Kühlwasser stinkt. Temperatur normal.... Muss gleich schauen ob der Behälter wieder leer ist...
Hmm was kann das sein? Hätte jemand auch so Probleme wie ich gehabt?
KatowickaKrew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 11:48   #2
730er
BMW Fetischist
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: '92 730i M30 E32 | '88 525iA E34 | '88 316i M10 E30 2-Türer | '76 BMW 525 E12 | '78 Chevrolet Caprice Classic 350er
Standard

Hört sich nach ner Undichtigkeit an. Würd evtl mal im Stand laufen lassen und gucken ob man sieht wo es raus kommt.

Ists im Fussraum zufällig nass?
730er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 12:39   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die Anleitung, Bilder weiter unten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - CLIMATE
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 12:53   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wasser im Fußraum resp. kein Wasser ist kein Kriterium. Der Klimakasten hat zwei Abläufe, welche nach unten aus dem Bodenblech geführt werden.

Hört sich aber so an, als ob entweder der Wärmetauscher oder die Anschlüsse undicht sind.
Beides ist eine sch... Arbeit, das zu wechseln. Bei Klimaanlage muß das Armaturenbrett raus.

Hier ist eine Beschreibung der Klimaanlage als PDF
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA Klimaautomatik

Wenn unter dem Fahrzeug in Höhe des Automatikwandlers Wasserpfützen sind, ist es der Wärmetauscher.

Vorher sicherheitshalber den Ausgleichsbehälter und die Heizventile samt Zusatzwasserpumpe auf Leckage prüfen; eventuell läuft es da raus und der Geruch wird über den Lüfter nach innen transportiert.

Hier noch einer
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/cent...ts_v1.1-1.html


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 14:55   #5
KatowickaKrew
Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: E32-750i (90), VW Golf 3 Cabrio (98), Opel Vivaro (07)
Standard

Danke für eure schnelle antwort....

Hmm also im Fußraum ist nichts Nass aber ich muss mal das öffnen und nach schauen...
KatowickaKrew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 15:05   #6
KatowickaKrew
Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: E32-750i (90), VW Golf 3 Cabrio (98), Opel Vivaro (07)
Standard

Zitat:
Zitat von 730er Beitrag anzeigen
Hört sich nach ner Undichtigkeit an. Würd evtl mal im Stand laufen lassen und gucken ob man sieht wo es raus kommt.

Ists im Fussraum zufällig nass?
nein ist nichts nass aber vllt hinter dem teppich weil so sieht man nichts
KatowickaKrew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 15:34   #7
KatowickaKrew
Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: E32-750i (90), VW Golf 3 Cabrio (98), Opel Vivaro (07)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Wasser im Fußraum resp. kein Wasser ist kein Kriterium. Der Klimakasten hat zwei Abläufe, welche nach unten aus dem Bodenblech geführt werden.

Hört sich aber so an, als ob entweder der Wärmetauscher oder die Anschlüsse undicht sind.
Beides ist eine sch... Arbeit, das zu wechseln. Bei Klimaanlage muß das Armaturenbrett raus.

Hier ist eine Beschreibung der Klimaanlage als PDF
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA Klimaautomatik

Wenn unter dem Fahrzeug in Höhe des Automatikwandlers Wasserpfützen sind, ist es der Wärmetauscher.

Vorher sicherheitshalber den Ausgleichsbehälter und die Heizventile samt Zusatzwasserpumpe auf Leckage prüfen; eventuell läuft es da raus und der Geruch wird über den Lüfter nach innen transportiert.

Hier noch einer
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 735


Gruß Wolfgang
danke für deine schnelle antwort...
haha sieht ziemlich nach fummel arbeit aus....
mal schauen die tage, werd ich mich ran machen und fummeln hahaha....
KatowickaKrew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 01:53   #8
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hallo,

ich hatte auch einen unerklärlichen Kühlwasserverlust...dacht auch zuerst an die ZKD.. hab dann mal alle Schläuche nachgeschaut.. am Ende hatte das Metallrohr, was vom Kühler an der Fahrerseite wegläuft eine Undichtigkeit. Es war nur bei bei offener Haube und aufendem Motor zu sehen, ist gleich verdunstet. Schraube nachgezogen und gut wars..

Viele Grüsse Michael
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 11:50   #9
BMW-Dan
Aus Freude am Fahren
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Werne
Fahrzeug: E39mit Gasanlage , Audi V8 3,6 Quattro , E36 328 i Cabrio
Standard Kein kühlwasser mehr drin?

Kann selbstverständlich auch viel einfacher sein .
Thermostat nachschauen , wenn das nicht öffnet und das Wasser sich erwärmt . Dehnt sich das Wasser aus und kann über das Ausdehnungsgefass entweichen .

Gruß Dan


--------------------
BMW-Gebrauchtteile-Werne@t-online.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.BMWTeile-Werne.de
BMW-Dan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 12:51   #10
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

Bei unserem Fuffi war es oben am Ausgleichsbehälter da war der plastik Stutzen abgebrochen das hat man so nicht gesehen saß alles fest aber sobald man Fuhr wurde es weniger^^

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...xpansion_tank/


Da wo dieNR 14 das zusammen hält das Plastigding direkt am ausgleichsbehälter der war zerbrochen


LG Steffi
__________________
Hier gehts zu unserem Fuffi

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=1089
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mehr wie 220 is nich drin bmw750i stylez BMW 7er, Modell E32 5 24.04.2009 18:33
Innenraum: Kein licht mehr garnix funtz mehr..... Hilfe.... BMW CHECKER BMW 7er, Modell E32 5 28.11.2008 22:50
Motorraum: Kühlwasser wird nicht mehr warm sk8terboy BMW 7er, Modell E38 7 12.12.2005 07:05
Hilfe! Kein Kühlwasser... MatthiasHSK BMW 7er, Modell E38 3 05.08.2004 22:45
Hi Leute-kein Gong mehr-keine Meldungen mehr!!! A Ruah is!! Big Mäxx BMW 7er, Modell E32 4 28.01.2003 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group