


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.04.2009, 17:11
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
Stossdämpfer Austausch
Hallo, weiß jemand was das Tauschen der vorderen und hinteren Stossdämpfer ( mit AdaptiveDrive) ungefähr oder genau kostet ?
Mein E65 745d Bj 09-2005hat nun über 300 tkm auf der Uhr und es stellt sich die Frage ob es sich lohnt die Dämpfer auszutauschen.
Der Wagen ist weicher geworden und bei leichter Beladung schlägt schon eine normal Fahrt über einen Bahnübergangschienen auf die Puffer durch.
Bei Umstellung auf Sport-Einstellung ist es etwas besser aber auch nicht mehr so wie es anfangs war.
|
|
|
30.04.2009, 19:06
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
|
|
|
30.04.2009, 22:17
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
Hallo, danke für den link udn die Info.
ich bin absolut zufrieden mit dem Auto.
Verschleiß war/ist absolut normal:
Bremsklötze vorn nach 90tkm und 190tkm und 270tkm
Scheibenvorn 190tkm
Bremsklötze hinten 80tkm, 170tkm, 240tkm und 300tkm
Scheiben hinten noch die ersten...
und natürlich alle 30tkm habe ich Mobil Syntetik Motoröl getauscht mit Filter.
bei 200tkm Klimaanlage reinigen lassen und neuer Mikrofilter
dass jetzt die Stossdämpfer alle sind ist auch angemessen, da ich viel in Südeuropa und Osteuropäischen Autobahnen/Holperstrecken flott unterwegs bin.
Sonst abslut keine Werkstattaufenthalte.
Aber es ist zu beachten:
312tkm in 3,5 Jahren, also alles Autobahnfahrt bei Nacht. Ist halt ein 8 Zylinder Diesel.
Durchschnittsverbrauch ist ca 10,2 ltr
|
|
|
30.04.2009, 23:34
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Insel Mahe
Fahrzeug: E39 M520i
|
So stellt man sich die Zukunft vor
Bei der Historie könnte man meinen, dass du ein von BMW eingeschleuster Werbemann bist 
|
|
|
01.05.2009, 07:20
|
#5
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Vordere Klötze 90 tkm ? Das nenn ich mal Langstrecke, hab eh den Eindruck das die Kisten am besten immer nur Langstrecke und permanent gefahren werden sollten wenn sie ohne Probleme laufen sollen. Das ist ihre Bestimmung, die sollen nicht viel rum stehen oder nur am Wochenende raus geholt werden.
Fahren,fahren, fahren.....auf der Autobahn.
Olli
|
|
|
01.05.2009, 09:48
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hab ich hier schon oft gesagt... mir ist lieber (beim gebrauchtwagenkauf) ein wagen der in kurzer zeit viel KM gefahren ist als einer der von 2001 mit 50.000KM.
es ist grundsätzlich so, das die langstreckenwägen so gut wie keine probleme haben. haben wenig kaltstarts, schalten nicht so oft, der sitz leidet weniger, da nicht dauernd ein und ausgestiegen wird usw...
beim E38 haben mir die beläge auch ca 80.000 gehalten, komischerweise waren die hinteren schneller unten wie die vorderen...
mfg Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: Stossdämpfer
|
Knicki 007 |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
28.11.2008 17:44 |
Fahrwerk: Stossdämpfer
|
etaPeta |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
29.03.2008 17:25 |
E38-Teile: Stossdämpfer VA
|
DaMax |
Suche... |
2 |
24.06.2007 10:35 |
Fahrwerk: Stossdämpfer??
|
BMW730iStgt |
BMW 7er, Modell E38 |
15 |
13.01.2006 00:54 |
Stossdämpfer
|
The real Deal |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
18.09.2003 20:35 |
|