


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.05.2009, 18:59
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Jetzt drehen sie voll durch...
Hi,
ich liebäugele schon länger mit nem Schalter für Fahrersitz rechts mit Memory (Rechtslenker), weil ich mit dem Gedanken spiele mir auch Beifahrermemory zuzulegen.
Egal, aber ich beobachte den schon des längeren im ETK in einer Teileliste, heut hab ich die Preise vom März draufgespitzt und dann wie immer einen Datenabgleich gemacht
UND     
die Nummer 1388113 zischt von vorher vorher 95,- auf sage und schreibe
360,-   
So macht man Geld...
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
11.05.2009, 20:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
|
Ich hab meinen ETK noch nicht auf den neuesten Stand gebracht, hab aber von meinem E34-fahrenden Freund gehört, dass die Ersatzteilpreise für unsere alten Kisten seit dem letzten Update allgemein exorbitant in die Höhe geschossen sind. Vorallem sollen immer mehr Ersatzteile nicht mehr lieferbar sein, vorallem was Innenaustattungs- und Kunstoffteile anbelangt.
|
|
|
11.05.2009, 21:59
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
den Knall haben die schon lange nicht mehr gehört, Thermostat 74 Eulen plus Märchensteuer. Als ich mal anfing, Auto zu fahren, hat so ein Teil 20 Märker gekostet. Ok, ist lange her, aber ich verdiene (oder bekomme) auch nicht das 70 fache Gehalt  Das ist ein Massenartikel. Euro hat vieles möglich gemacht.
Bei den Ersatzteil- und Gebrauchtpreisen ist von Kriese nix zu spüren
Das nennt man freie Marktwirtschaft
Gruß 
|
|
|
12.05.2009, 02:58
|
#4
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Die Miete für die Lagerhallen, wo die Ersatzteile nun schon 20 Jahre lagern, wollen auch bezahlt werden... 
|
|
|
12.05.2009, 05:54
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Rödelhausen
Fahrzeug: E32 750i BJ. 6:91 E34 525 TDS Touring Bj. 12.92 Ford Galaxy 2,8 Bj. 7.98
|
Ich habe schon jahrelang keine Ersatzteile mehr bei BMW gekauft! Verschleißteile besorge ich mir im Autozubehöhr, den Rest bei EBay oder beim Autoverwerter.
|
|
|
12.05.2009, 08:51
|
#6
|
Gast
|
Kann man den Beifahrersitz auch mit Memory ausrüsten?
Wie genau geht das und welche Teile braucht man dafür?
|
|
|
12.05.2009, 10:49
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
ist nur so ne Idee von mir, da ich im Keller noch Steuergeräte und Schalter usw... rumliegen hab, dacht ich das realisier ich mal.
Einzigster Wermutstropfen wäre dass der Verbandskasten unterm BFSitz weichen müßte für das Steuergerät.
Was man WAHRSCHEINLICH bräuchte:
-Potis für die Motoren
-Memorykabelbaum aus nem Fahrersitz (muss denk ich modifiziert werden)
-Steuergerät
-Memory-Schalter
-UND eben diesen Schalter für 360,-!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Na ja, vielleicht findet sich ja mal zufällig ein Rechtslenker mit Memory als Schlachter 
MfG
Chris
|
|
|
12.05.2009, 11:03
|
#8
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
|
|
|
12.05.2009, 11:25
|
#9
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Ist denn der Schalter tatsächlich unterschiedlich?
Ansonsten ist Beifahrer-Memory schon nett - ein Knopfdruck und die Dame ist in Position. 
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
12.05.2009, 11:32
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Zebraflo
Kann man den Beifahrersitz auch mit Memory ausrüsten?
|
Beim e38 ist es so geregelt, daß die Motoren bei Memo nur anders sind und noch mit einer "Memory"-Leitung versehen sind. Somit werden diese nur getauscht und div. Steuergeräte nachgerüstet/getauscht/codiert.
Ich tippe darauf, daß es im e32 nicht viel anders sein wird und somit machbar.
Es müßte halt nur jemand wissen, ob es im Fahrersitz nicht vllt. genauso gelöst ist wie im e38, daß nur die Motoren anders sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|