Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2009, 21:44   #1
Engelhai
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Langwedel
Fahrzeug: E38-740i ( 09.95 )
Frage Kühlwasserproblem

Komme mal wieder mit einem Problem zu euch. Bei meinem 730 er habe ich neuerdings Probleme mit der Kühlwassertemperatur. Im Fahrbetrieb hat das Fahrzeug keine Probleme, Temperatur ist immer im mittleren Bereich der Anzeige. Aber sobald das Auto im Leerlauf steht, steigt die Kühlwassertemperatur langsam bis in den roten Bereich. Kühlwasserstand ist ok und der Lüfter läuft auch.
Vieleicht hat ja jemand eine Lösung.
Engelhai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 08:04   #2
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Deutet eigentlich auf defekten Viskolüfter hin. Wenn er nur mitläuft, heisst das nicht, dass er funktioniert. Muss bei entsprechender Kühlwassertemperatur richtig heftig Luft durch den Kühler ziehen, nicht nur im "Leerlauf" mitdrehen.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 08:13   #3
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Moin!

Ich würde als erstes das Thermostatventil auf Funktion kontrollieren! Wenn es noch ganz ist, dann halte es mit einer Zange in kochendes Wasser. Wenn es dann nicht öfnnent, ist es hin. Das geht recht schnell und Du benötigst kein Spezialwerkzeug dafür. Sollte es defekt sein und Du den Wagen dringend brauchen, dann montiere den Deckel vom Thermostatgehäuse wieder, fülle Kühlwasser auf, aber bau das Thermostat NICHT wieder ein. So kannst Du problemlos fahren. Der Motor wird dann langsamer warm, die Heizung natürlich auch, aber er kann nicht mehr an Überhitzunung sterben. Das neue Ventil kannst Du dann später montieren.

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 08:13   #4
ChristianE32
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750i (01/92)
Standard

moins!
...oder ein defekten thermostat was nicht öffnet.
sind die 2 dicken kühlerschläuche von der temperatur gleich, oder ist der obere kälter als der untere?

das lüfterrad ist sehr gut hörbar wenn die viscokupplung anzieht.

gruß, christian
ChristianE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 09:00   #5
Engelhai
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Langwedel
Fahrzeug: E38-740i ( 09.95 )
Top!

Vielen Dank erstmal für die Tips. Werde leider erst nächstes Wochenende zum Basteln kommen. Werde dann mal mit dem Termostat anfangen. Melde mich dann mal wieder.
Engelhai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Kühlwasserproblem Terence BMW 7er, Modell E32 7 23.07.2008 12:48
Kühlwasserproblem und das im Winter Big M BMW 7er, Modell E38 9 04.12.2006 05:58
Motorraum: Kühlwasserproblem gelöst - er lebt wieder :) Raven-HH BMW 7er, Modell E32 4 11.03.2006 10:05
Kühlwasserproblem -- mal wieder Darius BMW 7er, Modell E38 7 09.02.2006 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group