Optimaler Umgang mit 5HP30
Da ich ja neuerdings auch das 5HP30 für mich schalten lasse, wollte ich mich mal bei denjenigen erkundigen, die es schon länger fahren.
Da es ja leider nicht ganz problemfrei ist, wenn es in die Jahre kommt, bin ich stark dran interessiert, es noch so lange wie möglich zu erhalten.
Zurzeit macht es keinerlei Probleme, bis auf ein paar "harte" Schaltvorgänge läuft es optimal.
Wie ist der beste Umgang mit dem Getriebe ? Bei jeder Ampel auf N, R-Gang erst einlegen, wenn Fahrzeug stillsteht usw..
Danke
|