


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.04.2009, 10:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Alpina 18"
Mahlzeit,
hat von euch jemand Erfahrung mit folgender Felgen/Reifenkombi?
Oder kann mir jemand sagen, ob die ohne weitere Probleme auf dem E32 gefahren werden können?
Vordere Felgen:
8Jx18H2 e20
235/40 R18
Hintere Felgen:
9Jx18H2 e24
265/35 R18
Für Tipps und Infos bin ich dankbar und erfreut. 
Schönen Tag euch allen
|
|
|
06.04.2009, 11:43
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E32-740i (12.93)
|
Hi,
geht problemlos.
Ich fahre die Parallelspeiche in 8J 18 ET 13 mit 235/40 18 vorne und 9,5J 18 mit 265/35 18 hinten.
Kein Schleifen keine Umbauarbeiten.
Gruss Dimi
|
|
|
06.04.2009, 11:52
|
#3
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
Zitat von sporky
Oder kann mir jemand sagen, ob die ohne weitere Probleme auf dem E32 gefahren werden können?
|
Das riecht ein wenig nach Felgen, die ursprünglich für den E39 gedacht waren.
Somit wären neben einem willigen, akkreditierten Sachverständigen zumindest ein paar Zentrierringe erforderlich.
Mick
|
|
|
06.04.2009, 12:30
|
#4
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
also die ET erscheint mir n bissl zu hoch für 18er aufm E32..denke mal da könnten u.U. die Felgen am Sattel schleifen.die Reifengröße passt.
und wie Mick sagte,wenn se vom E39 stammen sind unbedingt Zentrierringe erforderlich.
gruß Marco
|
|
|
07.04.2009, 09:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Danke für eure Antworten.
Genau, stammen von einem B10 und es ist die Ausführung mit den versteckten Ventilen,
mal so nebenbei erwähnt. 
Für den E32 habe ich keine schönen Felgen gefunden, deswegen die vom B10.
Und wenn diese auf dem E32 gefahren werden können, schlage ich da zu.
€dit: 74,1 mm auf 72,6 mm, das habe ich jetzt in Erfahrung bringen können.
Aber könnt ihr mir da einen Hersteller/ Anbieter empfehlen?
Geändert von sporky (07.04.2009 um 10:09 Uhr).
|
|
|
08.04.2009, 16:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
*hoch schieb* 
|
|
|
08.04.2009, 16:32
|
#7
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Ebay Artikelnummer: 260379305588
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
10.04.2009, 19:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Guten Abend,
danke für die Empfehlung. 
Die Felgen werden doch mit den originalen Radbolzen befestigt, richtig?
Nun bin ich am überlegen, ob ich mir gleich noch Spurplatten besorge, denn ich denke mal, dass die Felgen dann doch "weit" drin stehen werden.
Jetzt stellt sich nur die Frage, welche Stärke zu empfehlen wäre...?
Mit Alufelgen und Spurplatten habe ich noch nicht so die Erfahrung gemacht, es soll schon gut "raus stehen", jedoch möchte ich an der Karosse nichts verändern!
Am Fahrwerk ist alles original, keine Tieferlegung... noch nicht, mal schaun, wie das mit den Felgen aussieht. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|