Frohes neues!

Moin......
Ich hatte Dummerweise (ist mir noch nie passiert) nach nem Thermostat wechsel, zuwenig Frostschutz innen Kühler geschüttet!

Nach einer NAcht, war quasi an schläuchen im Motorraum alles hart, was nur hart werden kann, im ausgleichsbehälter war es allerdings noch flüssig!
Gut, den Wagen in eine beheizte HAlle vom Kumpel geschleppt und langsam alles auftauen lassen, dann kühlflüssigkeit abgelassen und frostschutz rein!
OK......
Auto gestartet, lief einwandfrei, dann aufeinmal, lief er komplett unrund und gin dann aufeinmal aus! hmmmm.... komisch dacht ich da

aufeinmal hörte ich wasser auf den Hallenboden plätschern, man konnte wenn man von der beifahrer seite innen motorraum an dem Motorlager vorbeiguckt annen Block (Geile beschreibung, ich weiß) sehen, wie 12 liter kühlwasser den kühlkreislauf wieder verließen.
Nun meine frage, meint ihr die kopfdichtung iss hin, oder hat sogar der BLock nen riss durch das eis? Jetzt erzählte mir jemand, es könnte auch nen Froststopfen sein. Aber, warum geht dann die Karre aus, wenn der Froststopfen rausfliegt!?!?
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe und Tipps!
P.s..... Ich hab schonmal vorsichtshalber nach nem neuen e32 geguckt!
