Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2009, 08:39   #1
Flagg
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Von Euro1 auf Euro2 "updaten" mittels MiniKat

Guten Morgen!
Nachdem ich nun den 7er endlich habe verflog die "Anfangseuphorie" etwas nach dem Erhalt des Steuerbescheides.
Ich wußte es zwar, Euro 1 und 3 Liter machen unterm Strich 450€.

Als Nachrüstung zum "Update" auf Euro 2 und damit "nur noch" 220€ Steuern im Jahr bietet z.B. HCP einen Minikat an, der hinter der Lambdasonde, vor oder hinter den Kat zusätzlich montiert wird, Kosten: 79€ plus die Kosten für eine neue AU und die Umtragung.

Hat das schon mal jemand verbaut?? Wie sind die Erfahrungen??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 08:47   #2
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,

also am 7er habe ich das nicht gehabt,aber an einem Renault Safrane - war eine gute Sache und gar nicht schwer zu Montieren!
Solltest es nur in einer Fachwerkstatt machen lassen da die Dir den Einbau Bestätigen müssen für das Strassenverkehrsamt!
Wenn das Teil dann eingebaut ist gehst Du einfach zum Strassenverkehrsamt und läßt ihn umschlüsseln...kostet dort glaube ich noch nicht mal etwas weil Du ja etwas für die Umwelt tust (bei mir war es so - kostenlose Umschreibung!)
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 08:49   #3
Paule
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paule
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
Standard

Hallo Flagg,

ich habe MiniKats bei einem M60 Bj 93 verbaut.
Verlief alles ohne Probleme: Einbau sowie Eintragung
beim Amt.

Ich konnte auf die Schnelle nicht erkennen, welches
Bj und welchen Motorentyp du hast.

Gruss Paule
Paule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 09:02   #4
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Hallo,

warum keinen KLR?

Kostet auch nicht mehr. Wenn Du jemanden in einer Werkstatt kennst dann soll er Dir schnell den Wisch ausfüllen mit Stempel und dann umschlüsseln lassen und gut ist. Einbau ist einfach.

MfG,

Daniel
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 09:25   #5
Flagg
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Verstehe ich das richtig...

... das ich bei einem V8 für jede Zylinderbank einen Minikat benötige??

Was ich auch gerade von einem Kollegen hörte (kann es aber eigentlich nicht glauben): Die M60 Motoren würden schon von Haus aus die Euro2 Norm erreichen, da es diese Norm aber bei der Erteilung der ABE nicht gab wurden alle mit Euro 1 eingestuft.... Häh??
(nein, er versicherte mir es sei kein Aprilscherz...)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 09:26   #6
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

hi, wenn du den V8 hast, dann brauchst du aber zwei minikats, also kanppe 160€ plus einbau. Besorg dir nen KLR und lass den einbauen und fertig!

Grüße, Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 09:29   #7
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

So wie ich sehe, ist es ein V8. Da brauchst du definitiv 2 Kats.
Umschlüsselung war hier vor längerer Zeit schonmal ein thema, aber das geht nicht.
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 09:38   #8
Paule
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paule
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
Standard

die Kosten bei meiner Umruestung beliefen sich auf 116,- EUR (2 MiniKATs)
und Einbau inkl AU 160,- EUR

Gruss Paule
Paule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 09:44   #9
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ein Kaltlaufregler (es geht nur der von EGS) für einen V8 kostet knapp 180€ plus Einbau und Eintragung.
Ich finde die Minikats besser, denn da wird nicht in die Motoreinstellung eingegriffen. Manche bauen auch nur die Hülle des Minikats ein
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 10:05   #10
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Ein Kaltlaufregler (es geht nur der von EGS) für einen V8 kostet knapp 180€ plus Einbau und Eintragung.
Ich finde die Minikats besser, denn da wird nicht in die Motoreinstellung eingegriffen. Manche bauen auch nur die Hülle des Minikats ein
Muss es denn ein neuer sein?

Ein gebrauchter bei Egay für 50€ tuts doch auch. Sicherlich hat einer aus dem Forum auch noch ne Blanko Einbaubestätigung und gut isses. Muss ja nicht mal funktionieren.
Funktionsfähige Minikats gebraucht zu finden dürfte da schwieriger werden.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Euro1 auf Euro2 urüstung wie hoch sind die kosten? Don-Milano BMW 7er, Modell E38 7 16.12.2008 22:03
Getriebe: Auto Ruckt beim Umschalten von "E" auf "S" BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 4 14.08.2008 17:09
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Elektrik: Adapter von CD-Wechsler "PI" auf "AI" sushi18 BMW 7er, Modell E38 2 30.05.2007 09:04
Abgasanlage: Umüstung von Euro1- auf Euro2-Norm mac32de BMW 7er, Modell E38 7 26.02.2005 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group