


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2009, 17:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Laatzen/Hannover
Fahrzeug: Opel Calibra
|
Wieder mal ASC
Also was mich am meisten stört ist das ab und zu ne meldung kommt ASC nicht aktiv
aber was ich garnicht verstehe ist, dass immer wenn ich bremse und der wagen kurz vorm steheh ist gibt das bremspedal einen rückschlag als ob abs angeht...
was is denn das schon wieder??
|
|
|
24.03.2009, 20:05
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Joschi777
Also was mich am meisten stört ist das ab und zu ne meldung kommt ASC nicht aktiv
aber was ich garnicht verstehe ist, dass immer wenn ich bremse und der wagen kurz vorm steheh ist gibt das bremspedal einen rückschlag als ob abs angeht...
was is denn das schon wieder??
|
Das ASC kann eine Spannungsspitze im Steuergerät sein und passiert bei mir auch alle 2 Monate mal, das ABS sollte das tun wenn Du voll eingeschlagen ein parkst. Das ABS-Steuergerät rechnet mit allen Raddrehzahlen und in so einem Fall ist es recht grenzwertig.
|
|
|
24.03.2009, 21:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Laatzen/Hannover
Fahrzeug: Opel Calibra
|
ja aber ist das normal das das bremspedal sowas macht beim normalen stehen bleiben???
|
|
|
24.03.2009, 21:40
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Bückeburg
Fahrzeug: Chrysler Stratus Cabrio
|
Hallo,
klinke mich ein.
Bei mir zeigt die ASC Kontrollleuchte gar nichts an. Weder wenn ich den Schalter betätige noch kriege ich eine Anzeige im CCM. Betrifft den V12.
Gruß
Thomas
|
|
|
25.03.2009, 16:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Laatzen/Hannover
Fahrzeug: Opel Calibra
|
ja also meuin schalter is ganz tot und mal isses an und mal nich
und das mit dem blinkcode funzt bei mir nicht
|
|
|
25.03.2009, 18:20
|
#7
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
Tausche mal den Schalter aus.
MfG
Andreas
|
|
|
25.03.2009, 18:38
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
|
... also ich habe einen Schalter mit grüner Kappe, der hat auch eine Beleuchtung. An = ASC aktiv / AUS = ASC deaktiviert
Es gibt auch Schalter mit einer schwarzer Kappe, die hat keine Beleuchtung. Diese Schalter sind für die Systeme bei denen die ASC-Lampe über das Kombi aktiviert ist.
Ich wollte mal den Schalter wechseln weil die Birne defekt ist. Habe dann aber dann den mit der schwarzen Kappe erhalten. ASC-Geht zwar, aber keine Kontrolle ob angeschaltet oder ausgeschaltet. Habe dann eine neue Birne eingelötet.
Weiterhin habe ich mal beim V12 (Bj93) von meinem Vater nachgesehen, und der hat den Schalter unbeleuchtet (schwarze Kappe) aber dafür die Kontrolle im Kombi.
Bei 2 anderen 730ern (88er und 89er) mit ASC war immer der beleuchtete Schalter ohne Anzeige im Kombi eingebaut.
Also, wenn der Schalter eine grüne Kappe hat, dann sollte er auch leuchten und darüber auch den Blink-Code abrufen können. Wenn er nicht leuchtet, Birne überprüfen.
Wenn beim V12 (könnte aber baujahrabhängig sein) die Birne im Kombi nicht leuchtet, Birne im Kombi überprüfen.
An beiden Versionen sollte die Kontrolleuchte bei Zündschlüsselstellung "2" zur Kontrolle leuchten.
Dies meine Erfahrung von drei 6endern und einem V12.
Blink-Code ging bei allen Fahrzeugen wie im Link beschrieben.
Ansonsten würde ich die ABS-Sensoren mal überprüfen / Reinigen, da das ASC sich der ABS-Sensoren bedient.
Cord
|
|
|
25.03.2009, 18:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Laatzen/Hannover
Fahrzeug: Opel Calibra
|
gestern ahz die ABS lampe geleuchtet und dann war auch alles andere kein prob mehr weder dieser pedalwiederstand noch irgendeine meldung
als die lampe ausging fing der ganze spass wieder an!
ich hab den grünen knopf der leuchtet auch aber beim drück kein unterschied kein licht aus oder ähnliches
|
|
|
25.03.2009, 19:05
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
|
... @ Joschi777
hast du schon mal ein Steuergeräte-Reset gemacht?
Ich habe das Gefühl, dass da mit dem Steuergerät oder der Verkabelung was im argen ist. Evtl. mal die Stecker vom Steuergerät abziehen und nach Korrision untersuchen.
Cord
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|