


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.03.2009, 17:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Automatik Wählhebel etwas wackelhaft? Wie Autotelefon verbauen?
Hallo,
bei meinem 730i, 188ps , 3,0 Ist der Automatikwählhebel nicht so fest.Ich kann ihn hin und herbewegen.. wie mach ich den fest? Habe die kleine imbusschraube angezoegn aber dann bekomm ich die gänge nicht mehr rein?
Kann ich ein Autotelefon nachrüsten und ist es schwer einzubauen=?
|
|
|
24.03.2009, 17:36
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Also normal sollte der Automatikgriff mit der kleinen Imbusschraube zu
fixieren sein, achte mal darauf,dass der eigentliche Griff wirklich richtig auf
dem Hohlstab sitzt.
Telefon kann man klar nachrüsten,das gabs ja auch als Extra..... es gibt dazu
sicherlich auch eine Einbauanleitung, nur die habe ich leider im Moment nicht.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
24.03.2009, 18:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ein Autotelefon einzubauen ist nicht schwer.
Guten Einbauort für den Hörer finden und die kleine Hörer-Konsole (Hörer abnehmbar) verschrauben.
Ein ISDN-Verlängerungskabel von der "Zentrale" des Telefons zum Hörer legen.
Wenn Du die Zentrale unter die Rückbank montieren willst halt das Kabel durch ein Leerrohr auf dem Kardanwellentunnel bin ans hintere Ende der Mittelkonsole legen.
Wenn Du die Zentrale in den Kofferraum legen willst ist dieses Kabel unter rer Rückbank bis in den Kofferraum zu ziehen.
Ordentliche Antenne montieren (telefonieren über die dünnen Drähte der Heckscheibenantenne ist nicht gut). Kabel dort hin.
Noch n paar Stromkabel und ggf. das Mikrofon und Lautsprecher für Freisprechen, fertig.
Aufwand: 2 bis 5 Stunden.
Können: Man sollte fähig sein, die Rückbank zu entfernen und Autoradios anschließen können. Dann wird das auch klappen.
Ein D-Netz-Telefon habe ich gerade im Verkauf:
http://www.7-forum.com/forum/20/beno...5i-109459.html
Mach mir n gutes Angebot per U2U und Du hast am Wochenende das Paket bei Dir.
PS:
Nein, ich handle nicht.
Bisher habe ich ein Angebot, was durchaus ok ist.
Übertriffst Du es wirst Du das Telefon bekommen, wenn nicht geht es an den Kollegen, der schon "geboten" hat.
|
|
|
24.03.2009, 18:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
ist nur der Griff wackelig oder der ganze Schalthebel?
Wenn der ganze Schalthebel sprich die Schaltkulisse wackelt musst du die Abdeckung der Mittelkonsole raus nehmen und die Schrauben der Schaltkulisse nachziehen.
Kann auch sein, dass sich eine oder zwei Schrauben komplett rausgedreht haben.
Hatte ich auch schon bei jemandem gehabt...
Gruß...
|
|
|
24.03.2009, 18:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Ist nur der Griff...
wieso geht dann die Schaltverstellung so schwer wenn ich die schraube angezogen habe ?
also bekomme die gänge gar nicht mehr rein ..
|
|
|
24.03.2009, 20:05
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Bmwheizer
Ist nur der Griff...
wieso geht dann die Schaltverstellung so schwer wenn ich die schraube angezogen habe ?
also bekomme die gänge gar nicht mehr rein ..
|
dreh mal die Imbusschraube raus,sodass Du den Griff abziehen kannst.. vorsichtig,dort hängt unten ein weisses Zwischenstück dran, nicht,dass das
evtl. verklemmt ist.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
24.03.2009, 20:13
|
#7
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Hallo,
hol dir mal eine neue Stange, die kostet irgendwas um 1€, hier die Nummer 14:
Schaltung automatisches getriebe
Und bestehe auf diese Stange beim Freundlichen, er hat noch eine erheblich teurere im Angebot, aber die tut es auf jeden Fall auch 
An deiner Stelle würde ich das Problem schnell angehen, ich hatte genau die selben Symptome und konnte dann nur noch zwischen N-D herschalten, das machte sich sehr gut beim einparken beim Freundlichen und Parkplatzsuche auf der Ebene...
MfG Martin
__________________
|
|
|
24.03.2009, 21:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
okay danke.
ist die Stange schwer einzubauen? Was soll ich beim Freundlichen sagen? stange nr. 14 ?    so wie ich das sehe ist es nur der griff der bissel hin und her wackelt.. aber es geht nicht aufs getriebe oder?
|
|
|
24.03.2009, 21:24
|
#9
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Also du musst zuerst den Wählhebelgriff aus der Konsole rauslösen, dann hast du doch am Wählhebel den Schalter zum Wechseln der Gänge diesen leicht heraus ziehen und dann dürfte dir die Wählhebelstange schon entgegen fallen.
Die Teilenummer steht rechts vom Artikel, in deinem Fall ist es die Nummer
25 16 1 207 558
MfG Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|