


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.03.2009, 19:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32-735i(02.88)
|
Gibt es eine Online Gebrauchsanweisung?
Leider habe ich keine Gebrauchsaweisung, für meinen Wagen,und ich möchte doch alles wissen, weil es gibt ja immer dinge die erfahrt man dann durch zufall, aber solang möchte ich nicht warten
Geändert von Highliner (18.03.2009 um 09:18 Uhr).
|
|
|
17.03.2009, 20:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
|
|
|
|
17.03.2009, 20:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32-735i(02.88)
|
thank you for your time
|
|
|
17.03.2009, 20:18
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32-735i(02.88)
|
kann mir jemand, erklären wie ich die Arlarmanlage einschschalten kann mit der Funkverbedienung, da sind sehr viele englische begriffe die ich noch nie gehört habe
|
|
|
17.03.2009, 20:31
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32-735i(02.88)
|
ach genau, und wie ist des wenn ich denn service bei opel oder so mach muss irgendwas am bc gemacht werden ooder checkt der das selbst???
Scheiben düsen beheizt , ist das egasl was ich für welche bestell?
|
|
|
17.03.2009, 20:33
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Svenrs
kann mir jemand, erklären wie ich die Arlarmanlage einschschalten kann mit der Funkverbedienung, da sind sehr viele englische begriffe die ich noch nie gehört habe
|
Das ist ganz einfach, Du schliesst zuerst die ZV mit dem Klappholz und gleich
danach drückst Du den seitlichen Knof am Klappholz.
Du hörst dann nochmals ein "KLACK" dass ist dann die Sperre.
Die rote LED auf Deinem Armaturenbrett sollte dann auch dauerleuchten.
Manchmal blinkt sie erst einige Male und geht erst dann auf Dauerleuchten,dass hat aber dann eine andere Ursache.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.03.2009, 20:35
|
#7
|
Kann nix - Weiß nix
Registriert seit: 19.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E46 330D Touring & F01 LCI
|
Gibt doch auch nen deutsches Handbuch oder ?
Habs letztens erst geladen müste man nun mal suchen, war auf jedenfall hier irgendwo verlinkt ^^
War aber der MEinung hatts auch vom E32 Schrauber... Das würds doch vereinfachen 
|
|
|
17.03.2009, 20:48
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32-735i(02.88)
|
also ich drück denn knopf zum schließen,und danach denn knopf mit denn postzeichen, habe ich das richtig verstanden??
weiß auch wer was wegen an service?
danke für alles
|
|
|
17.03.2009, 20:52
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Svenrs
also ich drück denn knopf zum schließen,und danach denn knopf mit denn postzeichen, habe ich das richtig verstanden??
weiß auch wer was wegen an service?
danke für alles
|
Ja, Du drückst den schliessen Knopf.... die ZV schliesst und Deine Türpinne
gehen runter und gleich darauf drückst Du den seitlichen Knopf und hörst dann
nochmal ein " KLACK" und die rote LED auf Deinem Armaturenbrett sollte
Dauerleuchten.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.03.2009, 20:52
|
#10
|
Kann nix - Weiß nix
Registriert seit: 19.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E46 330D Touring & F01 LCI
|
Ich persönlich würde zwar nie wieder nen BMW zu Opel bringen, hab den Fehler ja einmal gemacht, aber naja...
Den Service zurücksetzen kann mittlerweile eigentlich jeder... Meinst doch die Anzeige im Display mit den grünen gelben und dem roten Punkt oder ?
Dürfte sicher auch hier im Forum ne Anleitung zu geben, da man ja nur was überbrücken muss...
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...04_92_link.pdf
Da ham wa doch die deutsche ^^
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|