


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2009, 03:04
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Waldshut
Fahrzeug: BMW 330i E91
|
750i E32 läuft nicht richtig!
Hi, hab schon oft hier drine gelesen und´hab mich jetzt mal angemeldet!
Folgendes Problem: ich hab mir wieder mal einen E32 750i gekauft! Das Auto ist Erstzulassung 1989 und hat jetzt 243.000 km! Problem ist, der Motor läuft zwar rund, qualmt nicht oder sonstiges! Aber er nimmt das Gasnicht richtig an! Er läuft maximal 40 km/h, bergab kommt eraufmax. 70 km/h! woran könnte das liegen? er zeigt auch nichts an, also kein Motornotprogramm oder Sonstige Fehlermeldung! Weiss nicht mehr weeiter....
|
|
|
16.03.2009, 03:30
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Batterie messen
Lichtmaschine Leistung messen (Suchfunktion Bordcomputer freischalten).
Dann hier lesen
http://www.7-forum.com/forum/24/leer...-il-15995.html
Brennt die EML Leuchte im Cockpit bei Zuendung an fuer 2-3 Sekunden? Geht sie dann aus?
Wenn nix, EML Leuchten reparieren bzw Kabel verlegen.>Suchfuntion, EML>E32 Tipps und Tricks> da ist alles drin.
|
|
|
16.03.2009, 03:47
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Waldshut
Fahrzeug: BMW 330i E91
|
Danke Erich!
muss dazu sagen dass auto stand ein weilchen! musste überbrückt werden, heisst dass dass der fehler vielleicht nur vorhanden ist weil die batterie zu schwach ist oder besser gesagt so gut wie leer?
|
|
|
16.03.2009, 03:58
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das ist wichtigste Voraussetzung, erst mal die Batterie. Speziell der M70 Motor mit dem EML braucht volle Leistung, sonst spielt die Elektronik verrueckt.
Kann natuerlich dann auch noch was anderes sein, man muss das alles aber abarbeiten, eins nach dem anderen. Und Messen, nicht annehmen.
Auch eine neue Batterie kann defekt sein z. B.
Dann kommen die anderen kleinen Sachen wie Verteiler, Verteilerrotoren, Drosselklappen koennen kleben (Suche unter Tipps und Tricks DK's reinigen), ein Marder kann zugeschlagen haben , naja, gibt viel.
Aber erst mal abarbeiten und dann kommst Du schon zum Ziel.
|
|
|
16.03.2009, 05:12
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
Vielleicht auch mal "resetten" und dann neu anlernen ?
|
|
|
16.03.2009, 18:26
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Waldshut
Fahrzeug: BMW 330i E91
|
wie funktioniert das reseten?
|
|
|
17.03.2009, 05:08
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
Wenn du die "Suchfuktion" bemühst und "Steuergeräte reset" eingibst erhälst du hilfe:
1. Batterie abklemmen (zuerst - , dann +)
2. Zündschlüssel nur auf "Zündung ein" (Nicht auf "Anlassen")
3. Die beiden Fahrzeugkabel (+ ; -) für 10 Minuten zusammenhalten.
4. Zündung wieder aus
5. Batterie wieder anklemmen (zuerst + dann -)
6. Fertig
Danach:
Motor warmlaufen lassen.
Während der Testfahrt 3 x ueber 5000 UPM in Schaltstellung 1 (ca. 10 Sekunden).
Dann Motor wenigstens 5 Minuten in P oder N laufen lassen.
Vieleicht bringt es ja etwas, bevor du mit der Fehlersucherei anfangen musst.
|
|
|
17.03.2009, 05:23
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Waldshut
Fahrzeug: BMW 330i E91
|
Danke! Eerde das die nächsten Tage mal versuchen! Erste Ergebnisse werde ich hier darüber berichten!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|