Probleme mit der Elektrik/Elektronik
Hallo Alle zusammen!
als immer noch begeisterter Fahrer eines BMW 730i V8 (Modell E32) hätte ich mal die eine oder andere Frage von einem Laien an euch Spezialisten.
1.) Bei feucht nassem und kühlem Wetter (also meistens im Herbst und Winter) bekomme ich massenweise Fehlermeldungen, dass bei meinem Wagen keinerlei Beleuchtung funktioniert. Von der Kennzeichenbeleuchtung über die Bremslichter bis hin zum Abblendlicht. Es soll laut Check Control Anzeige nichts tun! Laufe ich aber um meinen Wagen herum, dann stelle ich fest, dass die ganze Beleuchtung funktioniert. An was kann das liegen und was kann man dagegen tun?
2.) Seit einigen Monaten habe ich das Phänomen, dass wenn ich meinen Wagen abstelle und den Zündschlüssel abziehe, immer eine, mehrere, oder gar alle Lampen im Armaturenbrett anbleiben, oder sich der Tageskilometerzähler von selbst auf Null zurück stellt. Dieses auf Null zurück stellen kann auch erst passieren, wenn mein Wagen einige Tage gestanden ist.
Hierzu möchte ich nun erwähnen, dass mir vor ca. 8 Wochen die Lichtmaschine getauscht wurde (fast 800 Euro), da man damit das Problem quasi erschlagen würde. Man hatte wohl festgestellt, dass die Lichtmaschine nicht mehr genügend Spannung bringt und dadurch auch die Batterie nicht mehr genügend aufgeladen wird. Dadurch war ich zum einen Stammgast beim ADAC und zum anderen sagte man mir, würde dadurch auch die Elektronik spinnen. Heute war jetzt mal wieder der ADAC dran und hat mir zum x-ten Mal Starthilfe gegeben. Daraus schließe ich als Laie, die Lichtmaschine ist OK, aber irgendwo (Elektronik hinterm Armaturenbrett???) wird intensiv Strom gezogen, so dass die Batterie, wenn mein Wagen ein paar Tage steht, so weit entleert ist, dass mit unter nicht einmal die Zentralverriegelung mehr geht.
Sowohl BMW wie auch eine sehr zuverlässige Freie Werkstatt hat mir jetzt heute angeboten die gesamte Elektrik (Elektronik) zu tauschen, dann wäre ich alle Sorgen los. Wahrscheinlich aber nicht nur alle Sorgen, sondern auch reichlich Geld. Es wurden Summen zwischen 2.500 und 3.500 Euro genannt.
Vielleicht hat von Euch hier jemand eine Idee oder einen Gedanken, der mir bei diesen zwei Punkten weiter helfen kann, denn ansonsten bin ich mit dem Wagen, den ich seit 11 Jahren schon fahre, mehr als zufrieden.
Im Voraus vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge!
MrMagic
|