Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2009, 16:07   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Ist sowas schlimm bei einem Reifen?

Hi,
hab heut meine Sommerwalzen bekommen,
nach dem auspacken kam der Schreck das beide vom Spannband an der Flanke eingedrückt waren und es sogar zu ner Beule auf der Lauffläche kommt.
Meint ihr das geht wieder weg wenn die Reifen montiert sind?
Iss ja noch 1-2 Monate hin bis sie aufs Wägelchen kommen
IMG_3185.jpg
IMG_3186.jpg
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 16:13   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Tja,

mann müsste den Reifen tatsächlich mal auf ne Felge montieren und mit Luft befüllen .... dann könnte man es besser beurteilen ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 16:37   #3
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Chris

Jo dieser Reifen ist schrott Auf der Lauffläche sind verschiedene Lagen mit geflochtene Stahldrähte das sich beim Vulkanisieren mit Gummi verbinden.

Auf dem Bild sieht man das der Reifen richtig eingebeult ist und somit sind die Drähte verbogen und wo möglich von Gummi getrennt, ich rate dir diese Reifen nicht mehr zu nutzen, ich spreche aus Erfahrung war 14 Jahre bei Fa. CONTINENTAL beschäftigt.

Gruß
Zarko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 17:09   #4
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

HI,
so wie das ausschaut würde ich den Reifen auf keinen Fall möntieren
wirst mit Sicherheit immer ein kleinen Schlag merken .

Kannst ja nach 14 Tg. zurückgeben , und das würd ich auch machen , und dann beim Reifenhändler Persönlich kaufen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 17:46   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Man, hat der einen Bremsplatten

Reklamieren!!!

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 19:19   #6
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Zitat:
Zitat von buko12 Beitrag anzeigen
HI,
so wie das ausschaut würde ich den Reifen auf keinen Fall möntieren
wirst mit Sicherheit immer ein kleinen Schlag merken .

Kannst ja nach 14 Tg. zurückgeben , und das würd ich auch machen , und dann beim Reifenhändler Persönlich kaufen
Hallo Buko,

meintest sicherlich innerhalb von 14 Tagen?
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 19:32   #7
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
Hallo Buko,

meintest sicherlich innerhalb von 14 Tagen?

Jepp - Recht haste , guuuut aufgepaßt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 19:35   #8
newbi
Mitglied
 
Benutzerbild von newbi
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Spiesen-Elversberg
Fahrzeug: E32 - 735iA (07.90) Motor M 30; BMW Z3 Coupe; Kawasaki Z750
Standard

Den würd ich auch postwendend zurück geben. Ein Höhenschlag wird da bestimmt bleiben, auch wenn er nach Aufziehen und aufpumpen wieder rund aussieht, wobei die Betonung auf "aussieht" liegt.
Gruß
Peter
newbi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 20:05   #9
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Ich hatte vor einem Jahr mal 2 Reifen übers Internet gekauft.
Habe die in der Werkstatt aufziehen und auswuchten lassen.
Selber angeschraubt und hatte Lenkradflattern ab 80 kmh.
Das war vorher nicht.
Wieder runter und die Winterräder wieder drauf - kein Flattern.
Nochmal in die Werkstatt und neu auswuchten.
Normal machen die das mit einer Befestigung in der Mitte der Radnabe aber es gibt noch ein spezielles Teil wo die Felge an den 5 Schrauben befestigt werden kann. Damit neu ausgewuchtet - andere Gewichte aber das Flattern blieb.
Habe die Reifen reklamiert und Ersatz bekommen und seitdem laufen die rund.

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 20:42   #10
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Mal abgesehen vom Fahrkomfort, ich würde mit den Dingern nicht fahren. Gehe auf Nummer sicher und tausche sie um. Deine Aufhängungen sind Dir sicher auch für einen ordentlichen Rundlauf dankbar.
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wann weiss Man wan der Termostat kaput ist bei einem e 38 Bitte HILFE!!! zlajo77 BMW 7er, Modell E38 23 14.01.2009 14:45
Analog TV - ist sowas noch aktiv? Don Pedro BMW 7er, Modell E65/E66 6 20.12.2007 06:32
Was ist aufwendiger bei einem 730er E32 R6? E32BASTI BMW 7er, Modell E32 12 25.05.2006 15:23
Komisch ist jemand sowas schon passiert?? Beamer740 BMW 7er, allgemein 13 17.09.2005 12:47
Motorraum: Ist das denn noch Normal bei einem Bmw osires24 BMW 7er, Modell E38 37 12.04.2005 11:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group