


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.10.2009, 14:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Schkeuditz
Fahrzeug: E32-735i (09.87)
|
Welche KLR gibt es, welcher ist der beste?
Hallo,
ich möchte in meinen 735i Automatik E32 BJ 87 einen Kaltlaufregler einbauen. Meine Frage ist, von welchen Herstellern gibt es KLR und welche sind am ehesten zu empfehlen. Eure Erfahrungen würden mich interessieren, vielleicht kann ja sogar der eine oder andere auf Erfahrungen mit KLR verschiedener Hersteller zurückgreifen.
MfG Erik
|
|
|
19.10.2009, 14:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Hallo,
hab einen von GAT drin und absolut keine Probleme damit. Laufverhalten des Motors ist unverändert, kann keinen Unterschied zu vorher feststellen.
Hab den KLR in einer Werkstatt einbauen lassen.
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
19.10.2009, 14:50
|
#3
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Ich würde (wieder) einen TwinTec kaufen.
Gibts schon für 75EUR. Einbauen (mit Hilfe der Anleitung und ein bisschen Geschick), Stempel von AU-berechtigter Werkstatt drauf und ab zur Zulassungsstelle.
Bei manchen Leuten scheint sich der Unterdruckschlauch gern zuzusetzen, belohnt wird man mit ungestörtem Kaltlauf.
|
|
|
19.10.2009, 15:42
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
GAT, aber da setzt sich auch scho mal der Ansaugschlauch zu oder die Sicherung fliegt raus  
Nee, im ernst, kein Problem mit dem Ding
Ist eh nur im Kaltlauf aktiv und bei der AU wird der nicht geprüft, wie auch?
Gruß Wolfgang
|
|
|
19.10.2009, 15:49
|
#5
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Dat is schon klar- deshalb: Papiere selbst ausfüllen, Stempel vonner AU-Klitsche druff und ab dafür. Den ganzen vorher/nachher AU-Shit kann man sich sparen. Muss ja nu eh alle zwei Jahre zur AU...
Der M50 läuft mit dem TwinTec dermaßen bescheiden wenn er ganz ausm kalten gestartet wird...
Und weil das, technisch und umweltmäßig, eh der letzte Schrott is plädiere ich zur Minimallösung- sowohl preislich als auch vom Einbauaufwand (Verschandelung des Motorraums) her.
|
|
|
19.10.2009, 16:44
|
#6
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
... und aufgepasst, dass in den Papieren (ABE) zum Kit auch die Automatikversion steht, oder man zumindest eine Herstellerbescheinigung bekommen kann, dass Schalt- und Automatikversion gleichwertig sind, sonst kann es beim Versuch, den eingetragen zu bekommen, ein böses Erwachen geben. Einfach mal die SuFu bemühen, da findet sich hier reichlich 'Erfahrungsmaterial'.
|
|
|
19.10.2009, 22:03
|
#7
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von e3tom
... und aufgepasst, dass in den Papieren (ABE) zum Kit auch die Automatikversion steht, oder man zumindest eine Herstellerbescheinigung bekommen kann, dass Schalt- und Automatikversion gleichwertig sind, sonst kann es beim Versuch, den eingetragen zu bekommen, ein böses Erwachen geben. Einfach mal die SuFu bemühen, da findet sich hier reichlich 'Erfahrungsmaterial'.
|
Im Fzg-Schein steht aber auch nix von Automatik und die meisten in der
Zulassungsstelle haben eh nur soviel Ahnung, als das sie wissen das ein
Auto 4 Räder hat und nen Kennzeichen braucht
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
20.10.2009, 11:21
|
#8
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Im Fzg-Schein steht aber auch nix von Automatik und die meisten in der
Zulassungsstelle haben eh nur soviel Ahnung, als das sie wissen das ein
Auto 4 Räder hat und nen Kennzeichen braucht
|
Das ist schon richtig, aber der TÜV Prüfer sieht es ja spätestens wenn er den Wagen zum AU Messgerät fährt. Der trägt dir das bei fehlenden Papieren nicht ein, der Zulassungstelle es das egal^^
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
20.10.2009, 12:02
|
#9
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Also bei mir war da kein TÜVler im Spiel.
Nochmal:
- KLR kaufen
- einbauen
- Stempel von AU-berechtigter Werkstatt und Zettel ausfüllen
- Zulassungsstelle aktualisiert die Papiere gegen Obulus und meldets der Steuer
Der TÜV-Prüfer sieht das Ding bei der nächsten HU/AU und kontrolliert höchstens obs in den Papieren steht.
|
|
|
20.10.2009, 12:06
|
#10
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Twin Tec
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|