Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 18:22   #1
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard alles mit öl Überschwemt !!!

Also mir fiel schon vor etwas längerer zeit auf das auf der Linken bank (dort wo die Zk. reinkommen) voller öl ist steht ca 2-5cm. was kann das sein und wenn ein teil hin is dann bitte einbauanleitung !!! Auf Deutsch !!!

Danke Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 18:24   #2
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

da wirst du wohl oder übel die Ventildeckeldichtung erneuern müssen. Die dichtet auch um die Kerzenlöcher ab.


Gruß
spaceballer
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 18:49   #3
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Hallo,

da wirst du wohl oder übel die Ventildeckeldichtung erneuern müssen. Die dichtet auch um die Kerzenlöcher ab.


Gruß
spaceballer
Wie Teuer Wie aufwendig und wie mach ich das ?!?!?!

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 19:08   #4
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Dauert maximal eine Stunde, kostet nicht viel.
Teile kannst Du Dir hier raussuchen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW fans community, parts catalog, accessories catalog

Zu den Preisen die MWSt. dazuaddieren.
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 19:34   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Mirko,

hier sind die Teile
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teil 6, 9, 15 und 16

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbauhilfe englisch
und hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dito

Die Bilder sind selbserklärend

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 19:36   #6
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

moin, von heidenheim nach ulm ists net weit, ich hab hier echt nen kompetenten schrauben der sich mit e32 und e38 bestens auskennt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 19:42   #7
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
moin, von heidenheim nach ulm ists net weit, ich hab hier echt nen kompetenten schrauben der sich mit e32 und e38 bestens auskennt

Echt Kommsch du aus Ulm ???
Od. gib mir doch mal die add. Danke
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 19:43   #8
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

zwar ned direkt aus ulm, aber ganz inner nähe
der schrauber ist @guenne hier ausm forum
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 21:24   #9
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
zwar ned direkt aus ulm, aber ganz inner nähe
der schrauber ist @guenne hier ausm forum
Danke

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 00:32   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

Du brauchst außer den Ventildeckeldichtungen noch die Diuchtungen des Kerzenraums und die 22 Schraubendichtungen. Dann noch Hylomar (das ist ne spezielle Dichtmasse). Siehe Beschreibung auf der TI - S CD.

Zuerst: Haube weg, dann die 22 Schreuben, dann die E-Box mit den Steckern der Einspritzventiel weg (viel Vergnügen)
Zeitbedarf: Etwa 4 Stunden, das ist vor allem wegen der Herumfummelei der Arretierungsbügel der Einspritzventile notwendig. Dort ist praktisch kein Platz für die Finger, man muß der Verschlußbügel mit einem langen, kleinen Schraubendreher Zylinder für Zylinder wegbiegen.

Am besten geht das, wenn man sich auf die Maschine legt.

Viel Spass - macht keine Freude der Job.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Wer hat alles Probleme mit seiner Niveauregulierung? Matse BMW 7er, Modell E38 7 06.08.2007 09:09
Alles was mit malerei zu tun hat Konstantin01 Mitglieder stellen sich vor 7 13.11.2006 21:54
Was es alles gibt: Dartschiessen mit Gebrauchtwagen Dr. Kohl Autos allgemein 1 21.05.2006 20:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group