Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2009, 19:19   #1
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard Was ist schlimmer? zu grosses...

... oder zu kleines Ventilspiel? Mein 730i R6 hat etwas lauter "geklakkert" dann meinte ein Kumpel jo Ventilspiel einstellen OK, gemacht also kleiner und das "klaggern" war weg aber er lief sehr sehr bescheiden! Auf der Autobahn brachte er grad mal 200 mehr ging echt nicht (Davor bis 230) und man hat einen Leistungsverlust gemerkt bei der Beschleunigung und so weiter

Jetzt hab ich den Deckel runter und mit der Leere probiert das 0.30mm Blättchen ging nicht rein und wenn man am Kipphebel wackeln wollte tat sich nichts war fest also kein Spiel... OK dann auf 0.30mm eingestellt so das die Leere mit leichtem Widerstand druch rutscht! Jetzt läuft der wieder viel viel besser aber er "klaggert" eben wieder! Was ist ja jetzt gennerel schlimmer? Ich denke wenn das Spiel zu klein ist ist das wohl eher schlechter also zu gross oder irre ich da?

(Ein anderer Bekannter meinte wenn das Spiel zu klein ist macht das Ventil nicht richtig zu und kann so verbrennen)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 19:31   #2
Nimm12
www.hericks.net
 
Benutzerbild von Nimm12
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: M240ix Cabrio F23 / Alle E32 im Dornrösschenschlaf
Standard zu sramm is net jut

Hallo Laafer,

zu Stramm ist "nicht gut" um es mal so zu sagen.
Das Ventil kann unter umständen nicht mehr korekt am Sitz abdichten und wird Dir das über kurz oder lang übel nehmen, da hat dein Kollege schon recht.
Der M30 kann ruhig mit 0,35 eingestellt werden. Kommt er gut mit klar.
Wichtig ist das der Motor eine Temperatur kleiner 20 Grad haben sollte, beim einstellen.

Ich hoffe dass ich das alles noch richtig habe, ist ne weile her das ich mit den alten M20 und M30 Motoren zu tun hatte.
Aber Werksangaben beim Ventilspiel plus 0,05 war immer i.O.
Meines Wissens wird auch im E30 Forum so empfohlen.

Gruß Guido
__________________
Hinterher ist man immer Schlauer !
Nimm12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 19:51   #3
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

wenn mann das ventilspiel zu eng einstellt kann das ventil verbrennen weil es beim warmen motor nicht mehr ganz auf dem ventilsitz kommt. Meinen ist einlass 0,30mm und auslass 0,35mm eingestellt. Klackern tut es aber es fahrt sich gut!
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 19:59   #4
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Jo sagen die im E30 Talk auch also passt das und ich lass das
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 21:23   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Laafer!
M 30 Motor:Ventilspiel Ein-,Auslassventil ,Motor kalt:0,30
Motor warm:0,35
Ich fahre mit 0,30,aber auf jeden Fall nicht weniger Spiel.0,35 kann noch angehen,Verursacht aber etwas mehr Ventilgeraeusche.Wenn V.-Spiel zu klein,Gefahr von Deformation der Auslassventile durch Waerme,da die Ventile evtl.nicht an den Ventilsitzen Anliegen.Zu grosses V.-Spiel:Ventilklappern,und nicht Optimale Fuellung der Zylinder.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 06:46   #6
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Also mein Ex-730i hat auch bei 400.000 Km nicht geklackert - der Knackpunkt beim Ventile einstellen ist eben die schon erwähnte Temperatur des Motors. Den betriebswarmen Motor mal eben 2 Stunden abkühlen lassen reicht eben nicht ( okay - im Moment wahrscheinlich schon ). Der R6 braucht echt lange bis er wieder runtergekühlt ist.

Ich habe bei meinem die Ventile bei jedem Ölwechsel eingestellt - immer auf 0,30.

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 08:56   #7
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

0,30 ein und auslass???
Im Werkstatthandbuch steht Einlass 0,30 und Auslass 0,35mm!
Was empfehlt ihr???

Mfg Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 10:04   #8
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von __-michi-__ Beitrag anzeigen
0,30 ein und auslass???
Im Werkstatthandbuch steht Einlass 0,30 und Auslass 0,35mm!
Was empfehlt ihr???

Mfg Michi
Auf keinen Fall im Warmen einstellen.
Grund: Der Vorgang dauert so lange das selbst die unterschiedliche Temperatur zwischen dem ersten und dem letzten Ventil zum Problem wird.

Geändert von Robbie (08.01.2009 um 10:56 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 12:40   #9
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

In unserem Werkstatthandbuch steht 0,30 für Ein- und Auslass.

Gruß
Wolfgang
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 21:24   #10
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Was steht denn im Bentley ?
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizungsproblem schlimmer geworden Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 8 02.04.2008 16:46
Schlimmer Unfall - Wer erkennt die Überreste dieses Autos? Alfred G Autos allgemein 73 26.11.2007 01:59
Lenkradflattern - nach Wuchten schlimmer! Jo BMW 7er, Modell E38 35 27.03.2007 10:07
Tuning: Es wird immer schlimmer, wieder neue Rülis... :( Kabak BMW 7er, Modell E38 11 13.09.2006 20:35
Schlimmer geht nicht mehr Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 14 20.05.2004 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group