Kühlwasser: Wo ist es hin?
Hallo,
Gutes Neues noch nachträglich.
Hab ein Problemchen, letztes Wochenende hat mein Check-Control "Kühlwassermangel" gemeldet. Ich habe dann ca. 1.5 Liter nachgefüllt, hatte leider kein Frostschutz zur Hand, hatte also nur destiliertes Wasser nachgefüllt.
Nun sollte ja eigentlich Kühlwasser nicht verloren gehen, oder? Vor 1 1/2 Jahren wurde mein Kühler ausgetauscht, ich hatte das Kühlwasser seither nicht geprüft. Meine Vermutung ging in Richtung Zylinderkopfdichtungen, die sind schon etwas feucht, d.h. es sieht so aus als schwitzen sie Öl raus. Letzte Inspektion war letzten April, mein Ölstand ist zur Zeit genau in der Mitte der beiden Markierungen am Ölpeilstab.
Nachdem ich das Kühlwasser nachgefüllt hatte musste ich ca. 20km fahren, als der Motor wieder kalt war hatte ich den Wasserstand erneut geprüft, rein subjektiv würde ich sagen, das da nix gefehlt hatte.
Im übrigen habe ich auch kein Wasser unterm Auto, also ich denke nicht, dass das Wasser anderweitig aus dem Kühlkreislauf ausgetreten ist.
Was meint Ihr was bei mir los ist, oder ist es normal für ein Auto mit 255Tkm das auch ein bisschen Wasser verbraucht wird?
Vielen Dank für eure Tipps und Hilfen.
Grüsse,
Daniel
|