


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2008, 22:07
|
#1
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Welcher Scheibenwischer?
Hey,
wie mein Thema schon sagt, suche ich einen neuen Scheibenwischer, da mir das ewige gequitsche und Schlieren echt nerven.
Nun hab ich mich hier schon bissl im Forum belesen und Bosch ist immer wieder gefallen.
Suche nicht die ultimativen Wischer für 100euro,aber sie sollten nen gutes Preis- Leistungsverhältnis haben. Halt net son Baumarktmüll.
Vielleicht könnt ihr mir ja kleinen Erfahrungsbericht geben und sagen welcher Bosch am besten ist? (bitte mit genauer Nummer oder Bezeichnung, dass ich ihn dann schneller bestellen kann)
Dank euch schonmal wieder wie immer 
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
18.12.2008, 09:07
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich hab jetzt 1 Jahr die SWF drauf gehabt. Die waren ganz wunderbar! Jetzt hab ich wieder die Bosch Twin 273S drauf, und schon geht der Mist wieder los: Die Dinger rubbeln  . Und das ist nicht der erste Satz bei dem mir das passiert, aber der letzte. SWF sind diese hier, kosten das gleiche wie die Bosch:
Scheibenwischer SWF, Inhalt: 2 Stück
Grüsse
Michael
|
|
|
18.12.2008, 09:10
|
#3
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Die original BMW Wischergummis in den vorhandenen Wischerarm einzufädeln hast Du wohl keine Lust zu? 10 min fummeln, 10 EUR. Keine Schlieren, kein Gequitsche, kein Gerubbel. Und relativ lange halten sie auch noch.
Olli
|
|
|
18.12.2008, 09:21
|
#4
|
Gast
|
HI,
Die Probleme kenne ich auch  , habe mir deswegen vor 4 Wochen die Orig.-BOSCH (mit Spoiler) ca.36 Euro, gekauft und montiert , und siehe da : KEINE PROBLEME mehr  
|
|
|
18.12.2008, 11:17
|
#5
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Super danke...naja, nun weiß ich ne,t ob die Bosch oder die SWF....wohl sone glaubensfrage wie mit dem richtigen Motoröl, was? 
|
|
|
18.12.2008, 11:37
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Paddy007
Super danke...naja, nun weiß ich ne,t ob die Bosch oder die SWF....wohl sone glaubensfrage wie mit dem richtigen Motoröl, was? 
|
Glaubensfrage , na ja , ich habe jedenfalls die anderen Fahrzeuge von mir auch auch auf Bosch umgerüstet , und keine Probleme mehr 
Schlimm wars bei meiner Frau , immer am schimpfen  ich kann nicht,s sehen in meinem Auto und so... , also habe ich auch die Dinger von Bosch drangeklemmt und der Familienfrieden ist wieder hergestellt 
Geändert von buko12 (18.12.2008 um 11:38 Uhr).
Grund: Fehler
|
|
|
18.12.2008, 11:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Die original BMW Wischergummis in den vorhandenen Wischerarm einzufädeln hast Du wohl keine Lust zu? 10 min fummeln, 10 EUR. Keine Schlieren, kein Gequitsche, kein Gerubbel. Und relativ lange halten sie auch noch.
Olli
|
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen
Man produziert auch weniger Müll, wenn man nur die Gummis tauscht ... und das Wechseln ist wirklich kein Akt, man darf nur nicht überrascht sein, wenn die Dinger zu lang sind .... nach dem einfädeln einfach passend abschneiden ...
Nachteil: ich glaube mich zu erinnern, dass es schon teurer als 10 € kommt ...
Gruß
Martin
|
|
|
18.12.2008, 11:42
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen
Man produziert auch weniger Müll, wenn man nur die Gummis tauscht ... und das Wechseln ist wirklich kein Akt, man darf nur nicht überrascht sein, wenn die Dinger zu lang sind .... nach dem einfädeln einfach passend abschneiden ...
Nachteil: ich glaube mich zu erinnern, dass es schon teurer als 10 € kommt ...
Gruß
Martin
|
Das einfädeln und gefummel kannste gut machen in einer schönen warmen Garage , aber wer so etwas nicht hat , fummelt bei Regen und um 0-3 Grad mit kalten Händen dran rum.Auch nicht so begeisternd 
|
|
|
18.12.2008, 11:46
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730A R6
|
Zitat:
Zitat von buko12
Das einfädeln und gefummel kannste gut machen in einer schönen warmen Garage , aber wer so etwas nicht hat , fummelt bei Regen und um 0-3 Grad mit kalten Händen dran rum.Auch nicht so begeisternd 
|
Ich hab gerade neue Gummis bei Bosch gekauft. Stückpreis 9,20.
Das Einfädeln kann man auch zu Hause machen. Einfach Wischerarm abbauen, mit in die warme Stube nehmen. Alles einfädeln, dann Wischerarm wieder draufklemmen - und dann wisch, wasch, wisch, wasch...
Gruss
Schimmerlos
|
|
|
18.12.2008, 11:54
|
#10
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Zitat:
Zitat von Schimmerlos
Ich hab gerade neue Gummis bei Bosch gekauft. Stückpreis 9,20.
Das Einfädeln kann man auch zu Hause machen. Einfach Wischerarm abbauen, mit in die warme Stube nehmen. Alles einfädeln, dann Wischerarm wieder draufklemmen - und dann wisch, wasch, wisch, wasch...
Gruss
Schimmerlos
|
ey, du hast zwischendurch SPRÜÜÜÜÜÜÜHHHHH vergessen
Na,wenn der Familienfrieden dann sogar wieder hergestellt ist, dann werd ich mal nach den Boschis gucken....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|