Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2008, 11:31   #1
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard Bräuchte Hilfe bei kleiner Radiobastelei

Servus,

da meine alte Stereoanlage in der Garage langsam den Löffel abgibt, möchte ich sie, passend zur Örtlichkeit, durch eines meiner alten BMW-Radios ersetzen. In Frage käme entweder ein Bavaria C3 oder ein Bavaria C Business RDS, an das ich luxuriöser Weise auch noch einen CD-Wechsler anschließen könnte. Leider hab ich keine technischen Daten der Radios. Ich bräuchte aber zur Auslegung des Netzteils die maximale Leistungsaufnahme der Radios sowie die abgegebene Musikleistung und Impedanz zur Auswahl der Lautsprecher.

Ausserdem hätte ich noch eine Frage zum Bavaria Electronic CD 2 (BP9960). Laut ETK benötigt dieses Radio eine separate Empfängerkomponente, diese hab ich aber im Auto nirgends gefunden. Gibt es vielleicht verschiedene Versionen des Electronic CD?

Gruß und angenehme Feiertage!
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 12:02   #2
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

als Netzteil kannste in normales >300Watt Pc Netztteil nehmen. die meisten Radios sind mit 10 A abgesichert also können ja max 140 Watt gebraucht werden sonst fliegt ja de Sicherung
betreib da sogar ne 4 Kanal Endstufe dran
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 12:37   #3
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf 735i Beitrag anzeigen
als Netzteil kannste in normales >300Watt Pc Netztteil nehmen. die meisten Radios sind mit 10 A abgesichert also können ja max 140 Watt gebraucht werden sonst fliegt ja de Sicherung
betreib da sogar ne 4 Kanal Endstufe dran
Mann bin ich blöd, die Radios ham ja direkt am Gehäuse ihre Sicherung! Ich hätt die Dinger ja nur mal ausm Regal nehmen und von hinten anschaun müssen. Danke für den Tipp. Hab geguckt: Sind beide mit 5A abgesichert. Demnach reicht auch mein altes PC-Netzteil mit 8 Ampere bei +12 Volt. Die Frage mit den Lautsprechern hat sich damit auch erledigt, denn mehr als 15W Pab pro Kanal ist bei 60W Pzu schlecht möglich. Und so bleiben sogar noch knapp 30W für den Wechsler übrig.

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Bräuchte Hilfe für ne Steuerung... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 13 01.03.2008 15:38
Bräuchte bitte Hilfe ???? Z4 SHARK BMW 7er, allgemein 8 22.01.2006 05:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group