Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2009, 17:20   #1
Stde
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stde
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E32-730i (1988)
Standard ZV der Fahrerseite schließt nicht mehr

Hallo zusammen

An meinem E32 ist gestern folgendes Problem aufgetreten. Die Zentralverriegelung der Fahrertür schließt manchmal nicht mehr.
Öffnen funktioniert problemlos.
Beim ersten Versuch klappt es manchmal noch, aber ansonsten schließt nur die Fahrertür, die anderen bleiben offen. Wenn das dann aufgetreten ist, lässt sich über die Fahrertür auch nicht mehr öffnen. Beifahrerschloss und Kofferraum öffnen und schließen problemlos.

Was kann da defekt sein bzw. wie kann man das reparieren?

Könnte der Schließzylinder kaputt sein? Das hat mir ein Mechaniker auf den ersten Blick gesagt.

Danke im Vorraus

Geändert von Stde (15.04.2009 um 18:54 Uhr).
Stde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 20:02   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das Wahrscheinlichste und Billigste ist ein Kabelbruch des Türkabelbaums beim Fahrer-Türscharnier. Ziehe mal die Gummitülle ab und kontrolliere die Kabel dort.
Wenn dort alles in Ordnung ist, dann wird es arbeitsaufwändiger; dann ist der nächste Kandidat das Türschloss, genauer gesagt, der drei-pinnige Microschalter am Schloss. Ersatz kostet nicht viel, ist aber Fummelarbeit und ein halber Samstag geht dabei wahrscheinlich drauf...

Ich liefere noch einen link nach:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) click mich

Geändert von hebby (15.04.2009 um 20:11 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 23:46   #3
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Stde,

es könnte auch der ZV-Motor sein, das er verrutscht ist, war mal bei uns, haben ihn dann wieder in der richtigen Stellung festgeschraubt und gut wars.

Ansonsten das von heppy.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 00:08   #4
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ich sehe

Ich sehe es schon am Baujahr.
Der Wagen ist halt schon 21 Jhre alt, da wurde die Türe schon sehr oft auf und zu gemacht.
Bei meinem ersten 730er Baujahr 89, hatte ich fast das gleiche Problem.
Bei mir ging das Fenster mal runter und mal nicht.
Und was war es, der Kabelbaum am Schanier, der sich hinter der Gummiwulst zwischen Tür und Holm befindet.
Kabelbruch!!!!
Kann man ganz einfach Testen.
Türe auf, ZV betätigen.
Wenn nicht geht, dann halt mal an dem Gummiwulst rumdrücken oder Türe in eine andere Stellung bringen und nochmal probieren.
Viele Grüße
Spongebob7er
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 00:08   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

oder das
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 - Doorlock Bracket
und so geht die Tuerpappe ab,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Interior -- removing the front door panel
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 00:28   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen

jow, und das sind die Klippse die man vorschtshalber besorgen sollte....




Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 09:58   #7
Stde
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stde
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E32-730i (1988)
Standard

Danke an alle!

Ich werde jetzt erst mal nach dem Kabelbaum im Schanier gucken.
Stde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 12:07   #8
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Sollte es der Microschalter sein, kannst Du den Fehler auch ausmerzen indem du dir ein neueres GM besorgst, die genaue Nummer hierfür weiß ich nicht Suchfunktion bemühen.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Autom. Heckklappe schließt nicht mehr Bully-BMW BMW 7er, Modell E38 12 10.07.2011 21:06
Elektrik: Tankdeckel schließt nicht mehr MaikS BMW 7er, Modell E38 10 14.11.2010 12:20
Kofferraum schließt nicht mehr!!! black730 BMW 7er, Modell E38 15 05.09.2007 12:22
Karosserie: Kofferraum schließt nicht mehr Aschallnick BMW 7er, Modell E38 8 19.02.2007 07:23
Elektrik: Schiebedach schließt nicht mehr ganz seh-product BMW 7er, Modell E32 6 21.07.2004 17:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group