


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.11.2008, 22:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
4,4l m62 im eine e32
Hallo.
Ich lasse irgendeine Frage für das m62 4,4l e32 innen austauschen.
Kann ich das gleiche Getriebe Maschine von der a.m.-60 auf einer Maschine m62 benutzen?
Passt das m62 in mein e32 ohne ändernde Ölwanne?
Gibt es andere große Probleme mit diesem Tauschen?
ich benutze ein manuelles Getriebe.
Dank für alle Antworten!!
Beifall.
|
|
|
13.11.2008, 23:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
|
|
|
14.11.2008, 00:33
|
#3
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Naja, wenn er einen e38 hat könnte er ja den kompletten Motorkabelbaum übernehmen. Aber warum sollte der m62 mit etwas gefriemel nicht auch mit der Motronic vom m60 zum laufen zu bewegen sein?
Das Einfachste wäre natürlich nur die Nummernschilder vom e32 auf den schlacht e38 zu schrauben 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
14.11.2008, 04:29
|
#4
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Klausi744 hat dieses Projekt mal gemacht. Herausgekommen ist, es geht aber nur mit sehr guten Finanziellen mitteln!
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
14.11.2008, 08:22
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Das Einfachste wäre natürlich nur die Nummernschilder vom e32 auf den schlacht e38 zu schrauben 
|
Hahah!!
Das würde! so einfach sein.
Ich suche nicht nach dem härtesten Bau. .but, das dieses schräge so hart ist, dass zu tun ist unmöglich.
ich habe die komplette Verdrahtung vom e38 740. was sonst benötige ich vom e38, um dieses abzuschließen?
aus irgendeinem Grund kann der Übersetzer den Text nicht übersetzen, den Sie, haben Kerle geschrieben, aber ich verstehe etwas von ihm. traurig bin ich nicht ein Deutscher!
Beifall.
|
|
|
14.11.2008, 08:39
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ich habe einen E32 mit eingebautem M62 gekauft und diesen Motor in einen 3,0 E38 gepflanzt.
Klingt komisch - is aber so. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|