So angemeldet isser
Hallo zusammen
der 740er aus Köln (Steuerkettenwechsler) ist endlich angemeldet .
Leider gibt es einige schlechte Nachrichten.
Das Automatikgetriebe scheint nicht in Ordnung zu sein.
Es schaltet hart und auch nicht richtig.
So als wenn ein oder zwei Gänge fehlen würden.
Wenn ich in E losfahre ist alles normal ,aber das Getriebe schaltet nicht in den nächsten Gang .
Erst bei 4500 U/min kommt der nächste Gang .
Im Wintermodus ist es etwas besser.Da kommt der nächste Gang etwas früher.
Ich bin dann mal langsam auf die Autobahn ...........
Unter Last schaltet das Getriebe so einigermaßen akzeptabel die Gänge durch .
Mir fehlt die Erfahrung bzw. ein Vergleich.
Dann bei 190 Km/h ein KNALL und laute Windgeräusche.
Man habe ich mich erschrocken .
Irgendetwas ist da weggeflogen.
Sofort angehalten und festgestellt das der 7er nun auf der Fahrerseite keine Scheibenrahmenleiste mehr hat.
Vielen Dank an den Vorbesitzer der diese Leiste ,warum auch immer ,demontiert und nicht wieder richtig montiert hat.
Ist schon in der SUCHE Rubrik . Shadowline Scheibenrahmen vorne Links gesucht.
Aber zurück zum Automatikgetriebe.
Als ich den Wagen vor 3 1/2 Monaten im Zeven bei Bremen gekauft habe ist mir das Getriebe nicht besonders unangenehm aufgefallen.
Es waren zwar nur ein paar Kilometer bis zur Autobahnauffahrt , aber mir wäre ein ´´hängender´´ 1.Gang aufgefallen.
Ich meine mich zwar an ein etwas ruppig schaltendes Getriebe zu erinnern aber nicht an überhöhte Drehzahlen bis zum nächsten Gangwechsel.
Meine Vermutung ist nun das das Getriebe Ölmangel hat .
Auf der Fahrt von Zeven nach Köln könnte doch durch Undichtigkeiten Öl verloren gegangen sein.
Denn in den 3 1/2 Monaten Standzeit hatte ich immer wieder ATF Öltropfen an der Getriebeölwanne gesehen.
Ich dachte OK ein wenig undicht ,machen wir später auf der Hebebühne.
Einen RESET (Batterie abklemmen Plus und Minus für 20Min zusammen) habe
ich vor der Wiederinbetriebnahme gemacht.
Na ja ,wäre ja auch zu einfach gewesen.
Wenigstens der Motor läuft .
Wobei ich auch da in den ersten 2 Minuten nach dem Kaltstart sehr niedrige Drehzahlen (400-500 U/min) festgestellt habe.
Ist der Motor warm hat er bei eingelegtem Gang 600-700 U/min.Er schüttelt sich aber leicht.
Dann da EDC III Fahrwerk .Dicht ist es zwar,aber sollte es wirklich so schwammig sein ? Oder ist es die Hinterachse (Buchsen etc)
Im Lenkgestänge knackt es auch deutlich vernehmlich.
Lenkerflattern inklusive.
Es scheint also noch einiges an Arbeit und Geld ausgeben auf mich zu zu kommen , ehe der 7er wieder so fährt wie es sich gehört.
Ich brauche 7er erfahrene Hilfe bzw ein gutes Vergleichsfahrzeug um feststellen zu können wie schlimm es wirklich ist
Wer also hier in Köln Zeit hat kann sich doch mal bitte meinen 7er ansehen und fahren.
Gruß Robert
__________________
Danke für Eure Hilfe
|