Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2009, 06:36   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard Spurstangen tauschen

Hallo,

so Ich werde in ein paar Stunden meine neuen Lemförder Spurstangen außen mit Kugelköpfen holen.

Tauschen würde Ich se natürlich am liebsten heute - auch wenn´s grad regnet das geht vorbei - meine Frage an Euch :

BRAUCHT man diesen Spurstangen Abzieher den unbedingt um die Spurstangen aus den Halterungen zu kriegen? Ich kenn das eher so => Holz gegen Boden/Karosserie keilen ... Griff zum 5KG Hammer... 2 mal ordentlich druff und raus, da es aber mein Baby ist will Ich nichts überstürzen, gibts vl. Tricks? Oder ist das genau das Richtige weil anders nicht geht, sofern man keinen Abzieher hat?!?

Bin für jede Tipp und Hinweis dankbar.

Ach im Übrigen, habe noch nie selber / alleine Spurstangen getauscht, Ich hoffe mal das zu schaffen
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 06:50   #2
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Hallo Rene

Mit abzieher ist leichter, aber So geht's auch.

Viel erfolg

PS: viel spaß bei einbau,da wird schwer,dann brauchst du schlagschrauber weil der schraub mit dreht.
Habe schon vor 1 jahr bei mein SAAB versucht dann müßte ich in werkstatt

LG Homayoun
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 06:56   #3
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Na erstma Danke für die flotte Antwort - deinen P.S Text hätt Ich allerdings net ganz verstanden ^^

"da wird schwer,dann brauchst du schlagschrauber weil der schraub mit dreht." Ha bitte wie? Wer is Schraub? Und warum dreht er sich?

Schlagschrauber hab Ich hier frisch gekauft (Erba Billigzeug für mich reichts) und noch jungfräulich, allerdings hätt Ich mit seinem Einsatz nicht gerechnet?
Alle KFZ´ler die Ich kenne haben mich immer eindringlich davor gewarnt Achs/Bremsen-Teile mit Schlagschrauber anzu ziehen und haben dabei meist sehr sehr sehr ernst geklungen ?!?! oO

Aus der Schulzeit kenn Ich nur grundsätzlich das der Schlagschraber nur zum Öffnen verwendet werden sollte, niemals zum festziehen. ?
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 07:05   #4
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Spurstangenkopf hat auf eine seite innengewinde und auf andrer seite ein schraub
schau das bild.
Bei fest ziehen des Mutter dreht sich diese schraub mit.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg spurstangenkopf.jpg (4,4 KB, 33x aufgerufen)
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 07:19   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nee,so Geht das nicht.So ein 7er,ist ja kein Traktor.Neme dafuer lieber einen Spurstangen-Abzieher.Sollte der Neue Spurstangenkopf beim Festschrauben sich Mitdrehen,kannst Du mit einem Hebel diesen in den Konus druecken,und mit der anderen Hand die Mutter festschrauben.Achte darauf,das auf dem anderm Ende ein Aussengewinde ist.Diese sind Unterschiedlich in der Drehrichtung,also ein Links,und der andere hat ein Rechtsgewinde.Zwischen der Aeusseren,und der Inneren Spurstange,ist eine Gewindehuelse zwischengesetzt,an der 2 Klemmbuegel verschraubt sind.Diese Klemmbuegel erst entfernen(Neue Schrauben Verwenden.)Diese Gewindehuelsen,koennen sich sehr Festgesetzt haben,und lassen sich normal sehr schwer,oder gar nicht Drehen.Mit Rostloesemittel einspruehen,einen Grossen Hammer von Unten gegenhalten,und mit einem "Bankhammer" von oben etwas die Huelse Bearbeiten.Sorge aber dafuer,das alle beiden Klemmhuelsen gangbar sind,da dies Wichtig ist,wenn die Spur ohne Probleme Justiert werden soll.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 07:25   #6
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Danke Dansker, das mit de Gewinden hab Ich schon gelesen. Naja Ich hab mir den kompletten Spurstangen Satz bestellt, heißt also : Spurstange Außen mit fertig eingebauten Köpfen, da werd Ich wohl diese Justier-Hülse nicht bearbeiten müssen????

So wie die hier bekomm Ich meine:



(geliehen von : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoteile Autoersatzteile Ersatzteile für Ihr KFZ : Neue Autoteile AUDI AUSTIN BMW CHEVROLET CHRYSLER CITROEN DAEWOO DAIHATSU DAIMLER DODGE FIAT FORD GMC HONDA HYUNDAI ISUZU JAGUAR KIA LADA LANCIA MAZDA MERCEDES-BENZ MG MITSUBISHI MORRIS NISSAN OPEL )

Das er kein Traktor ist weiß Ich doch auch - auch wenna manchmal so klingt - aber Ich hab diesen Abzieher leider nicht, was kostet sowas denn? Finanziell steh Ich absolut KNAPP bei Kasse um ehrlich zu sein, nur wechseln muss Ich se weil mittlerweile schon lebensgefährlich wir reden hier von 3 - 4 mm Spiel

Ich hab mir das ehrlicherweise so vorgestellt:

1.) Alte Stangen raus - wie auch immer (bei mir mit Hammer)
2.) Altes Mass auf neue Stangen einstellen (ja danach trotzdem Achs-Vermessung machen lassen)
3.) Neue Stangen reinstecken
4.) festziehen
5.) Auto einfedern und laut Vorgabe anziehen

?!?!
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 10:00   #7
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

So hier die Spurstangen, wie schon gesagt einmal Links/Rechts Gewinde - fix fertig ... ei die Köpfe sind leichtgängig so gefällt mir das ^^





Könnte mir jetzt nur noch mal einer Aufklärung verschaffen, ob man diese mit dem Schlagschrauber anziehen sollte? Bin nach wie vor der Meinung mit Drehmomentschlüssel und Gegenhalter damits nicht dreht!??!

Ich werde mir vl. so einen Abzieher noch holen, eine Frage nur was sollte der für Spezifikationen haben? Bestimme Weiten oder so? Wäre toll wenn mir da einer helfen könnte.

Achja Ich war noch vorhin beim da hab Ich was gesehen das durfte Ich euch einfach nicht vorenthalten! ICh wusste ja schon immer das die von BMW genial sind
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0026.jpg (97,9 KB, 46x aufgerufen)
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 11:59   #8
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Könnte mir jetzt nur noch mal einer Aufklärung verschaffen, ob man diese mit dem Schlagschrauber anziehen sollte?
Definitiv NEIN. Wie Du siehst (hoffe ich), haben die Bolzen ein Feingewinde. Wenn Du's gleich kaputtmachen willst, nimmste den Schlagschrauber (An alle: Bitte jetzt nicht wieder die Kommentare 'In der Werkstatt machen sie dies und das und ganz anderes ...'). Mach den Konus an der Spurstange und die entsprechenden Bohrungen an Lenkhebeln etc. ordentlich sauber und vor allem fettfrei, dann setzt Du die Bolzen mit Schwung in die Bohrungen (man kann mit einem SCHONhammer leicht nachhelfen, d.h. sanft am Rand des Gelenkkopfes klopfen). Normalerweise entwickelt dann der Konussitz schon ein so hohes Reibmoment, dass sich die Mutter (es ist ja alles neu, da sollte es locker draufgehen) aufdrehen lässt, ohne dass sich der Bolzen mitdreht.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 12:01   #9
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Ah Danke für deine Hilfe, so hab Ich´s nämlich auch "gelernt" - Schonhammer habe Ich zwar keinen aber kleiner Nagel-Hammer mit Handtuch sollt´s auch tun =)
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 06:37   #10
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

So, Ich bin bereit für die Aktion

Ich bräuchte nur noch shcnell die Anzugs-Drehmomente hab auf die schnelle nur für anderen VA / HA Teile hier gefunden:

Sind diese hier eventuell richtig?? :

Spurstangen-Kopf-Mutter Außen (Radseitig) = 110Nm
Spurstangen-Kopf-Mutter Innen (Getriebeseitig) = 93Nm
Spurstangen-Justier-Schraube = 14Nm

?!

Vielen Dank im Voraus

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Spurstangen Necktou Suche... 1 29.07.2009 20:11
Spurstangen beide tauschen? JensSU BMW 7er, Modell E38 3 12.03.2008 14:50
Lenkung: spurstangen tomaham BMW 7er, Modell E32 6 12.08.2007 02:24
Spurstangen? Gorgonoid BMW 7er, Modell E32 5 18.09.2006 23:15
Fahrwerk: Spurstangen Cerberus BMW 7er, Modell E32 10 23.06.2006 15:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group