Mahlzeit,
die Leute, die Motorrad fahren, kenn den großen Unterschied, den Stahlflexbremsleitungen so bewirken. Für die anderen gibts mal einen Erfahrungsbericht.
Da ich meinen 7er doch etwas untypisch schnell bewege, viel mir immer der etwas schwammige und undefinierte Bremspunkt der Bremse auf.
Man muss doch ganz schön treten, dass da mal was etwas an Bremswirkung zu Stande kommt. Selbst im Alltag wünscht man sich doch irgendwie mehr Power auf der Bremse oder eben weniger Kraft, um gut zu verzögern.
Daher wollte ich auf die 4-Kolben Anlage vom Fuffi umbauen (auch wegen der geplanten Leistungssteigerung) und in diesem Zuge auch gleich die uralten Leitungen durch schöne Stahlflex ersetzen.
Beim Mopped ist das ja auch ein Unterschied wie Tag und Nacht und die sind dann doch 1300kg leichter

Nur ist meine Vorderachsbremse noch fasst neu und das wäre ja Verschwendung
Aber warten konnte ich auch nicht...also hab ich die Stahlflexleitungen beim jährlichen Bremsflüssigkeitswechsel vor einem Monat doch schon eingebaut.
Tja, und was soll ich sagen...so sieht das doch schon mal ganz anders aus. Schöner definierter Bremspunkt und die Kraft ist fasst halbiert, damit es da mal ordentlich bremst.
Also absolut empfehlenswert! Ein großes PLUS an Sicherheit! Der Effekt ist wie beim Mopped deutlich spürbar und ich finde, gerade im Auto ist das irgendwie viel wichtiger.
Die Bremse greift sofort ohne erst mal irgendwie Druck auf zu bauen...da gingen vorher echt ein paar Meter mehr ins Land auf der Bahn!
Also für Leute, die oft schnell unterwegs sind, sei es Autobahn oder sonst wie oder denjenigen, der einfach mehr Sicherheit möchte und !!!18 Jahre alten!!! Gummischläuchen nicht mehr so recht traut, ist dass eine absolut empfehlenswerte Investition!
