


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2008, 20:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
E38 Teile für E32 ?
Hallo und schöne Ostern. Habe eine Frage an alle. Könnte einen verunfallten E38 geschenkt bekommen (Aufbau lohnt nicht mehr, massiver Frontschaden). Was könnte ich für Teile für meinen E32 verwenden? Innenausstattung, Felgen etc. Also was passt und was nicht. Warte auf Antwort. Danke schon mal im voraus.
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
23.03.2008, 20:27
|
#2
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Felgen passen, nur 20 zoller sind nicht so das ding fur einen e32. forums mitglied Der Dicke hat in seinen e32 einen e38 ausstattung verbaut, also frage ihn mal.
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
23.03.2008, 22:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Wende Dich mal an Mitglied Der Dicke, der kennt sich damit aus und hat schon Sitze und Mittelkonsole vom E38 in den E32 implantiert.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
23.03.2008, 22:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Habe ihn schon per U2U angeschrieben, mal sehen wann er sich meldet. Schon mal recht schönen Dank für die Antworten. Gruß Stoffel 
|
|
|
24.03.2008, 10:50
|
#5
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ohne einiges an Arbeit passt vom E38 Garnichts!
Alles weitere wie angeboten am Telefon!
gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
24.03.2008, 21:39
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: E53 X5 4.4i EZ 01
|
Hallo gemeinde
wolte mal wissen ob schon jemand versucht hat
die komplete innenaustatung vom E38 , sprich: sitze, armaturenbrett ,mittelkonsole , unsw. ein zu bauen bzw verbaut in sein E32 ?
war am überlegen das komplette innen leben vom E38 bei mir rein zu verfrachten und wie sieht es danach aus wegen TÜV ?
Mit Freundlichen Grüßen
Clippi
|
|
|
24.03.2008, 21:41
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: E53 X5 4.4i EZ 01
|
sorry über lesen
(Der Dicke hat in seinen e32 einen e38 ausstattung verbaut)
hab grad gelesen das der Dicke das schon gemacht hat .
Mfg
Clippi
|
|
|
25.03.2008, 05:34
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Vergiss es, das passt doch alles nicht, wie willst Du denn ein Armaturenbrett vom E38 in einen E32 bauen?
Erst mal passt das von den Abmessungen nicht, noch schlimmer ist es mit der Elektronik, Kombi, Bedienteile usw.
Die Elektronik vom E32 und E38 trennen doch Welten.
|
|
|
25.03.2008, 08:35
|
#9
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich habe nur die Vorderen Elektrischen Komfortsitze und die Schaltkonsole verbaut und nicht die komplette Austattung!
Gruß DD
Geändert von DD (25.03.2008 um 08:40 Uhr).
|
|
|
25.03.2008, 11:43
|
#10
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
@DD
Von deinem Umbau gibt es doch bestimmt irgendwo Fotos, oder?
Kannst du bitte mal den Link posten - danke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|