Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2004, 19:15   #1
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard Schadensaufnahme nach Steuerketten Schaden

So nachdem mein Steuerkettenritzel abgeflogen ist, habe ich heute den Kopf runter genommen und Schadenanalyse gemacht. Nach ersten Blicken scheinen die Ventile keinen Schaden gemommen zu haben. Kann ich aber noch nicht genau sagen weil ich die Nocke nicht durchdrehen kann, da mir der kleine Keil fehlt und ich somit das Ritzel nicht fest bekomme.Vieleicht habe ich ja auch mal glück.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 19:22   #2
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von arrie
So nachdem mein Steuerkettenritzel abgeflogen ist, habe ich heute den Kopf runter genommen und Schadenanalyse gemacht. Nach ersten Blicken scheinen die Ventile keinen Schaden gemommen zu haben. Gruß Arrie
Hi,Arrie !

Schau mal lieber auf die Kolben......

Wenn Du dort keinerlei Kontaktspuren findest,wie sie zustande kommen,
wenn der Kolben auf ein geöffnetes Ventil schlägt,
werden die Ventile auch in Ordnung sein und Du brauchst sie nicht mehr
zu prüfen.
Die auslaufende Nockenwelle verharrt durch die Rückstellmomente der
Ventilfedern meist in einer entsprechenden Stellung.
Es muß also nicht immmer zum kapitalen Motorschaden führen.

Dann hättest Du das Glück,was ich Dir gönne.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 19:25   #3
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Einschläge auf den Kolben sind vorhanden. Aber an den Ventilen ist nichts erkennbar.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 20:00   #4
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Hat vieleicht jemand einen Preis für neue Ventile?
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 20:10   #5
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

auslassventil € 62
einlassventil € 30

preise 2003

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 20:12   #6
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

sind das Stückpreise?
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 20:23   #7
rsa73
Mitglied
 
Benutzerbild von rsa73
 
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Linz,Österreich
Fahrzeug: BMW 730i,735i(E32)
Standard

Selbst wenn es kontakt gegeben hat is das nicht so schlimm.(wenn die Nockenwelle nicht nachgedrückt hat)
wenn die ventile noch gut aufliegen,sich nicht in den führungen spiessen,und das ventilspiel noch einstellbar ist,würd ichs riskieren ihn wieder zusammenzubauen.

Gruss Rene
rsa73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 20:31   #8
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Also es sieht so aus als wenn die Ventile plan aufliegen.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 21:43   #9
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Arrie !

Zum Prüfen ob die Ventile noch dicht auf den
Sitzen aufliegen kann man entspanntes Wasser
( mit Spülmittel gemischt ) in die Ansaug- und
Auspuffkanäle schütten und schauen, ob es durchtropft.

Oder am Besten ausbauen und mit geeigneten
Meßmitteln auf Rundlauf prüfen.
( zBsp. Drehmaschine und Meßuhr )
.
.
Zitat:
sind das Stückpreise?
Die Preise sind (natürlich) pro Stück.

Es werden nicht alle Ventile Kolbenkontakt
gehabt haben. Also braucht man nicht alle neu.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuerketten ersetzen E32 V8 Hamburg Motoren Hildebrandt reini BMW 7er, Modell E32 16 14.01.2009 15:12
Motorraum: Wasserpumpen schaden??? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 76 08.07.2004 07:07
schaden an hinterachse domenico BMW 7er, Modell E38 9 05.05.2004 07:30
Dringend: Was passiert, wenn Schaden größer als Autowert? Gruser BMW 7er, Modell E32 8 21.09.2002 14:03
Mein gestriger Schaden! Möhre BMW 7er, Modell E38 0 01.01.1970 01:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group