Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2002, 16:14   #1
dangenendt
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
Standard Servolenkung Füllstandsmarkierung?

Hallo,

hab den BMW jetzt seit 3 Wochen, bin also neuer, stolzer und unerfahrener Neuling auf dem Gebiet.

Kann mir jemand sagen, wie ich die Füllstandsmarkierungen im Servolenkungsreservoir finde... ich sehe nur ein "Teesieb"?

Gruß Dirk
dangenendt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 16:27   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Meines wissens muss das Pentosin am Sieb "anliegen" -- sprich +/- 2mm drüber, drunter...

Greetz,
Tyler

P.S. Gratulation zu dem HubraumMONSTER...

[Bearbeitet am 7.8.2002 von Tyler Durden V12/398hp]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 18:34   #3
H@Pe0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von H@Pe0815
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Kerpen
Fahrzeug:
Standard

hi dangenendt

vielleicht hilft dir das etwas.ich komme damit gut zurecht

gruß hp
H@Pe0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 18:55   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Weshalb hast Du ein Bild in eine Word-Text-Datei eingebettet ??
billiger und kleiner (und sicherer, denn dann weis niemand, was für eine Word-Liznez Du benutzt) wäre es, das Bild direckt zu posten.

Wenn das Original in Word vorhanden ist:
in Word rechte Maus auf s Bild,
kopieren,
Bild-Programm öffnen (Windooofs Paint reicht),
einfügen,
irgend wohin abspeichern (als *.jpg; nicht als *.bmp, da dies unkomprimiert wäre),
dann das Bild Deinem Beitrag anhängen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 21:06   #5
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

Hi

hmmm....die genau füllmenge würd ich auch mal gerne wissen ?!?!

Also bei mir ist es ungefähr 2 - 3 cm unter dem sieb !

gruss Polecat
Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 21:12   #6
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Yup @polecat! Kommt ungefähr hin! Bei mir isse's c.a. 1-2mm unter dem Sieb. Alles drüber läuft mit der Zeit aus!

Greetz!
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 21:28   #7
H@Pe0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von H@Pe0815
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Kerpen
Fahrzeug:
Standard

hi frank

ging nicht anders.war nicht am meinem rechner.der andere weg weiß ich -ist schon ok

hp
H@Pe0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2002, 07:37   #8
dangenendt
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
Standard

Danke...

kann man wie üblich ATF zum Nachfüllen nehmen?

Gruß Dirk
dangenendt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2002, 13:16   #9
derpate
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derpate
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
Standard

Bitte nur Pentosin 7 oder 11 , steht auf dem Verschlußdeckel ,nehmen
derpate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2002, 14:01   #10
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Bloss kein ATF oder was anderes nehmen! Ansonsten wirst Du immense Probleme mit der Lenkung bekommen, die blockiert dann gelegentlich!

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servolenkung schwer Lothar BMW 7er, Modell E32 13 16.09.2009 03:54
Bitte um Hilfe, plötzlicher Ausfall der Servolenkung, Rauch Marek2 BMW 7er, Modell E32 16 01.09.2005 10:52
Einseitig wirkende Servolenkung und Pentosin-Verlust. Highliner BMW 7er, Modell E32 7 22.03.2003 15:00
Servolenkung Alec BMW 7er, Modell E32 10 02.10.2002 20:17
Servolenkung! .... kleine Reparatur! marek BMW 7er, Modell E32 1 01.10.2002 12:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group