


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.07.2008, 13:50
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2007
Ort:
Fahrzeug: PA-46
|
M60
Hallo,
kann ein M60 Motor (nach Ölpumpen- oder Steurekettenschaden) instandgesetzt werden - oder handelt es sich um einen "Wegwerfmotor"??
Wenn Instandsetzung möglich - wer macht sowas und wie gross wird der Bombenkrater auf dem Bankkonto sein (was kostet das etwa..)??
Danke und Gruss
Emil
|
|
|
03.07.2008, 14:12
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das kann man erst sagen, wenn man den Schaden festgestellt hat. Schau Dir die Bilder hier an
Herbies Autowelt
|
|
|
03.07.2008, 15:57
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Wenn du es nicht selbst machen kannst, sind die Kosten der Instandssetzung erheblich teurer. Neuer gebrauchter Motor wird bei EBAY inkl. Einbau schon ab 2100€ gehandelt. Oder man macht es wie ich für erheblich mehr Geld, was ich aber nicht noch einmal machen würde.
__________________
Gandalf
|
|
|
05.07.2008, 09:06
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2007
Ort:
Fahrzeug: PA-46
|
M60 Motortausch
Hallo,
was würde man denn bei einer BMW-Werkstatt in etwa für einen M60 Tauschmotor incl. Einbau (E32 oder E38) abpressen müssen??
Gruss
Emil
|
|
|
05.07.2008, 09:21
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
tauschmotor
Was genau das kosten würde,weiss ich auch nicht....Aber wenn die schon für ein Austauschgetriebe ca 4000-5000 haben wollen,kann man sich das ja ungefähr vorstellen....
|
|
|
05.07.2008, 10:09
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
andere Möglichkeit. Du kaufst dir einen Motor hier aus dem Forum und läßt ihn beim Freundlichen einbauen. Wenn du glück hast, macht der das für weniger als 1000 Euro.
Oder hier von Forumsmitgliedern einbauen lassen, aber wir wissen ja nicht, wo du wohnst  
Gruß Wolfgang
|
|
|
06.07.2008, 16:50
|
#7
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Zitat:
Zitat von Emil99
Hallo,
was würde man denn bei einer BMW-Werkstatt in etwa für einen M60 Tauschmotor incl. Einbau (E32 oder E38) abpressen müssen??
Gruss
Emil
|
m60 Triebwerk kostet im austausch 8500 € ohne arbeit,
ist jede überlegung sinnlos,dafür gibt es ein top Wagen
|
|
|
06.07.2008, 16:45
|
#8
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
m60 Triebwerk kostet im austausch 8500 € ohne arbeit,
ist jede überlegung sinnlos,dafür gibt es ein top Wagen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
M60
|
McTube |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
28.04.2007 19:34 |
Motorraum: Luftmassenmesser M60 3,0 V8
|
verdichter |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
16.06.2005 08:32 |
M60
|
Seven |
BMW 7er, allgemein |
12 |
21.03.2005 12:45 |
Motorraum: M60 ausbauen ?
|
Teilemann |
BMW 7er, Modell E32 |
17 |
25.11.2004 14:25 |
|