Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2008, 18:23   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Uarghhh, el. Heckrollo help please

Hi,
nachdem ich heut mein Zahnrad (thanks Guslar) und den Kabelbaum fürs Rollo gekriegt hab, bin ich natürlich gleich mal drangegangen es provisorisch aus zu probieren.

1. Problem:
ich krieg das Gestänge nicht mehr auf den Motor, das heißt, ich hab den Motor auf Rollo eingefahren und türlich das Rollo eingefahren, und trotzdem hab ich ca. 7-8mm die mir zu den Aufnahmenippeln fehlen, versetzte ich die Aufnahme am Sechskant um eins mehr, gehts gar nicht weil das Gestänge dann am Motor streift (bzw. hängen bleibt).
Die nachgefertigten sind doch eine 1:1 Kopie oder???
Oder muss man den Motor leicht in die Richtung aufgestelltes Rollo hin vorstellen? Geht doch eigentlich nicht weil er ja bei Schalter antippen seinen vollen Weg fährt???

2. Problem
Ich krieg den Motor mit meinem Provisorium nur in eine Richtung zum laufen (glaube Rollo ausfahren), in die andere klickts zwar 2 mal im Steuergerät aber sonst tut sich nix. Geh ich aber direkt an den Motor und wechsel die Polung hin und her, läuft er in jede Richtung???
Muss dazusagen dass mein Netzteil nur 1A bringt, liegt das möglicherweise daran?

Merci
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 20:51   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Chris,

1 Ampere könnte etwas wenig sein.
Das Zahnrad ist 1:1, habe es selbst schon verbaut.
Hast du das Getriebe auch wieder vorschriftsmäßig zusammengebaut?

Hier noch einmal eine Anleitung zum Zahnradwechsel und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einstellen des Getriebes

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 22:24   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Am Zahnrad von Guslar liegt es ganz bestimmt nicht, das ist 1:1.

Ist ein bischen fuckelige Arbeit. Wir hatten das Rollo nur so 5 mal raus, bis es passte mit der Einstellung

Haben dann eine Batterie neben das Auto gestellt und erst mal draussen probiert, bis wir die richtige Einstellung hatten.
Der Motor und das Getriebe sind ja in Laengsloechern eingebaut, damit stellst Du ein: die rechte und Linke Seite. Schiebe das mal hin und her auf der Laengsschiene.
Muss doch auch eine Anleitung zum nachtraeglichen Einbau Heckrollo geben.
Gibt es auch online, ist glaub ich auf Bimmerboard.com E32 unter related links im Archiv. Hab ich da mal reingestellt vor laengerer Zeit.
Wenn Du es nicht finden solltest, sag Bescheid, dann such ich mal danach.
Ist eine EBA mehrsprachig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (17.06.2008 um 23:48 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 23:36   #4
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Ich habe eben einen komplett neuen Antrieb von BMW verbaut. Das Gestänge passte absolut nicht mehr dazu, obwohl kein Unterschied erkennbar war.
Ich habe das Rollo dann auch neben dem Auto "justiert". Bei mir war es auch nötig, das Gestänge ein bißchen zu verbiegen, damit das ganze wieder passte. Mit dem neuen Antrieb passte das Gestänge bei mir nämlich auch nicht. Einige wenige Millimeter Arbeit an den Stangen haben bei mir geholfen.

Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 09:48   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So Männers,
hab heut nochmal verzweifelt versucht das Gestänge auf das Getriebe zu bringen, nothing, das neue Zahnrad ist definitiv um 3-4 Zähne versetzt, ich hab sie mal verglichen, gabs da eventuell versch. Ausführungen? Glaube ich werde sie mal Guslar zusenden.

Zur Elektrik,
dort ists das Steuergerät, es schaltet zwar das Relais, aber Saft kommt an den Polen zum Motor keiner an
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 10:37   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

nein, es gibt keine andere Ausfuehrung, die sind alle gleich, hab hier wenigstens 10 Stueck liegen und gerade mal verglichen.
Was soll er da auch verkehrt machen. Wenn Du das Zahnrad an dem Pin in der Mitte haeltst und praktisch von unten reinschaust, ist innen der eingeschweisste Pin, genau rechts von dem runden Loch, und von da nach links ist ja das Zahnrad nur mit halber Breite.

Du hast das verkehrt eingebaut.

hier noch mal mehr Bilder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://clube31.de/phpBB2/viewtopic.p...ighlight=rollo
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 17:26   #7
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen
Ich habe eben einen komplett neuen Antrieb von BMW verbaut. Das Gestänge passte absolut nicht mehr dazu, obwohl kein Unterschied erkennbar war.
Ich habe das Rollo dann auch neben dem Auto "justiert". Bei mir war es auch nötig, das Gestänge ein bißchen zu verbiegen, damit das ganze wieder passte. Mit dem neuen Antrieb passte das Gestänge bei mir nämlich auch nicht. Einige wenige Millimeter Arbeit an den Stangen haben bei mir geholfen.

Grüße

Jan
Hallo Sandstein24, ich habe auch ein neues drinne. Hatte aber keine Proleme beim Einbau gehabt.
Bei dem neuen Motor ist ja auch ein neuer Deckel bei, der hier nur wirklich in eine Position angeschraubt werden kann
Also, ich hab das Rollo zu gehabt, Motor und Gestänge angebracht, eingebaut, und alles war supi
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 21:23   #8
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Hallo Sandstein24, ich habe auch ein neues drinne. Hatte aber keine Proleme beim Einbau gehabt.
Bei dem neuen Motor ist ja auch ein neuer Deckel bei, der hier nur wirklich in eine Position angeschraubt werden kann
Also, ich hab das Rollo zu gehabt, Motor und Gestänge angebracht, eingebaut, und alles war supi

Bei der montage des neuen Antriebs, kann man nichts falsch machen. Das Teil geht ja nur in einer Stellung zu montieren und ich habe mich auch strikt an die Einbauanleitung gehalten, die beim neuen Antrieb von BMW dabei war.
Ich denke, dass das Gestänge bei mir einfach ein bißchen verformt war. Das hat einfach nicht gepasst. Ich musste das Gestänge auch nur ein kleines bißchen verändern, aber der Motor hat sonst einfach nicht auf das Blech gepasst.


Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 15:52   #9
guslar
Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: 530d E39
Standard

Hi

ich glaube du hast meine Anleitung nicht bekommen.
Zahnrad einbauen,Rollo von Hand ausfahren ,Antrieb einbauen!
Dann gehts in beide Richtungen, und dann wir die Sechskantaufnahme auch passen!

Guslar




Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Hi,
nachdem ich heut mein Zahnrad (thanks Guslar) und den Kabelbaum fürs Rollo gekriegt hab, bin ich natürlich gleich mal drangegangen es provisorisch aus zu probieren.

1. Problem:
ich krieg das Gestänge nicht mehr auf den Motor, das heißt, ich hab den Motor auf Rollo eingefahren und türlich das Rollo eingefahren, und trotzdem hab ich ca. 7-8mm die mir zu den Aufnahmenippeln fehlen, versetzte ich die Aufnahme am Sechskant um eins mehr, gehts gar nicht weil das Gestänge dann am Motor streift (bzw. hängen bleibt).
Die nachgefertigten sind doch eine 1:1 Kopie oder???
Oder muss man den Motor leicht in die Richtung aufgestelltes Rollo hin vorstellen? Geht doch eigentlich nicht weil er ja bei Schalter antippen seinen vollen Weg fährt???

2. Problem
Ich krieg den Motor mit meinem Provisorium nur in eine Richtung zum laufen (glaube Rollo ausfahren), in die andere klickts zwar 2 mal im Steuergerät aber sonst tut sich nix. Geh ich aber direkt an den Motor und wechsel die Polung hin und her, läuft er in jede Richtung???
Muss dazusagen dass mein Netzteil nur 1A bringt, liegt das möglicherweise daran?

Merci
Chris
guslar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 15:58   #10
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Anleitung???
Hab nur die zum Zahnradwechsel, aber denke schon das dass so klappt wie vorhin am Tel besprochen. Berichte dann wenn die Sache erfolgreich über die Bühne gelaufen ist
Merci
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Uarghhh, fieses Geräusch beim Starten... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 46 04.06.2009 13:13
Innenraum: Heckrollo GismoRex BMW 7er, Modell E23 4 02.01.2008 15:57
Heckrollo? NBA BMW 7er, Modell E38 2 18.08.2007 23:51
Innenraum: Heckrollo Nostradamus BMW 7er, Modell E32 4 13.06.2005 04:39
el. Heckrollo Rottaler2 BMW 7er, Modell E32 9 14.02.2003 01:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group