


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.05.2008, 10:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
|
Hauptbremszylinder ??
Hallo Fans,
jetzt nervt's!!! Schwarze Felgen von Bremsstaub nach 200Km BAB ( A8 ).
Leichte Vibrationen auf der VA! Außerdem ziemlich heiss!
Und er pappt auf der Straße fest, wenn ich ihn in Stellung N ausrollen lasse.
Ich tippe da mal stark auf den Hauptbremszylinder!
Oder ??
- Andreas
|
|
|
26.05.2008, 12:05
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
versteh ich nicht ganz. Warum Hauptbremszylinder? Da kommste garnicht mehr von der Stelle wenn alle 4 Bremsen zupacken.
Pack an jede Felge, ob eine heisser ist, da haengt vielleicht ein Bremszylinder ein wenig.
Was ist heiss?
Hab ich noch nie gehoert, dass ein Hauptbremszylinder nicht mehr aufgehen soll.
Haste die Bremsen mal entlueftet?
|
|
|
26.05.2008, 13:19
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
|
Hallo Erich, ( wow, daß ich mal direkt die Ehre habe ) :-))
Habe an den Bremsen nix gemacht! Scheiben und Beläge sind ca 5Tkm alt, VA und HA )
Öhm, beide Felgen vorne echt schwarz von einem offensichtlich erhöhten Abrieb und ziemlich warm, kannst gerade noch ohne Brandblasen anfassen.
Die hinteren Beiden sind nicht soo warm, aber werden auch angestaubt.
Es kann nicht EIN Bremskolben sein, soviel ist klar. Also kommt nur eine zentrale Stelle in Frage und das ist für mich der Hauptbremszylinder.
Denn wenn der nicht mehr richtig nachgibt, haste dezente Bremswirkung, auch wenn Du nicht mehr auf dem Pedal stehst! Oder sehe ich das falsch?
- Andreas
|
|
|
26.05.2008, 13:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von ansi53
Hallo Erich, ( wow, daß ich mal direkt die Ehre habe ) :-))
Habe an den Bremsen nix gemacht! Scheiben und Beläge sind ca 5Tkm alt, VA und HA )
Öhm, beide Felgen vorne echt schwarz von einem offensichtlich erhöhten Abrieb und ziemlich warm, kannst gerade noch ohne Brandblasen anfassen.
Die hinteren Beiden sind nicht soo warm, aber werden auch angestaubt.
Es kann nicht EIN Bremskolben sein, soviel ist klar. Also kommt nur eine zentrale Stelle in Frage und das ist für mich der Hauptbremszylinder.
Denn wenn der nicht mehr richtig nachgibt, haste dezente Bremswirkung, auch wenn Du nicht mehr auf dem Pedal stehst! Oder sehe ich das falsch?
- Andreas
|
entlüfte mal, alle vier. Hinten rechts zuerst, dann hinten links, vorne rechts und vorne links, genau in dieser Reihenfolge.
Gr. Jürgen
|
|
|
26.05.2008, 13:53
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
|
Na gut! Dann will ich mal entlüften lassen
Geht aber erst morgen, ich werde dann berichten
- Andreas
|
|
|
26.05.2008, 14:02
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
daran wird es wohl liegen. Hatte ich vor einigen Monaten auch bei einem festgestellt. Hinten haben sie immer geschliffen. Grund war zu alte Bremsfluessigkeit, hygroskopisch = hat Wasser gezogen und Luft war dann auch noch drin.
Wann ist die Bremsfluessigkeit das letzte Mal gewechselt worden?
Wenigstens alle 2 Jahre wuerde ich raten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|