Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2008, 12:35   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Wie baut man die Seitenschweller ab?

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie man die Seitenschweller abbaut und ob es da etwas zu beachten gibt?

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 13:16   #2
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo, wie du auf dem Bild sehen kannst ist der Schweller zweiteilig. Besorg dir in jedem Fall vorher die Teile Nr. 12 bis 18 in ausreichender Menge. Mir hat Forumsmitglied Artos alle Teile in richtiger Menge geschickt. Fang damit an die Plastikklemmen (Nr. 18) an der unteren Kante abzuziehen. Dann die Plastikmuttern (Nr. 16) . Teil Nr. 17 schützt den Lack vor der Klammer 15 und ist evtl. nicht mehr zu bestellen. Darum aufheben oder selber eine aus Plastikmaterial basteln, so wie ich. Die Spinnenklammern Nr. 13 bleiben normal in den Schwellern stecken (kann man beim Aus - Einbau in einer Schiene verschieben, zum trennen der beiden Schweller) wenn sie aus der Tülle Nr. 12 gezogen werden, welche im Blech steckt. Eine Befestigung ist geschraubt. Wenn ich mich recht erinnere im hinteren Radhaus. Dazu die Spritzwand etwas zur Seite biegen, dann kann mans schon sehen. Die Nr. 14 kann man gut sehen. Sind auch nur gesteckte Plastiknieten.
Grüsse
Auf dem Photo kannst du sehen wie es bei mir ausgesehen hat. Das Loch am Ende zum Radkasten hin ist das geschraubte Teil. Achtung - hat auch eine Plastikmutter. Wenn du genau hinschaust kannst unter der Türgummileiste 2 bis 3 Löcher für Buchse Nr. 12 sehen
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Zierleisten und Schweller.png (21,6 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0324.jpg (101,1 KB, 84x aufgerufen)

Geändert von Apollo (05.06.2008 um 13:39 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 13:24   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Genau so, wie es Apollo gesagt hat
Darueber haben wir beiden uns letzten Sommer in Eggenfelden kurz vor dem Ableben von Reinhard noch unterhalten und die Teile begutachtet.

Kunststoffmuttern sind es insgesamt 4 Stueck, Nietenanzahl ist hier zu sehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stossleiste

Teil # 17 51 36 1 922 724 ist hier noch gueltig, sollte es also noch geben.
4 Stueck a 0.31 EURO
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
seitenschweller


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie baut man beim M60 die obere Ölwanne aus? flerchen BMW 7er, Modell E32 9 24.09.2006 15:46
Innenraum: Wie baut man die Schaltkulisse / Wählhebel aus? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 3 23.07.2006 16:05
Innenraum: Wie baut man die Radioklappe aus??? Heeve BMW 7er, Modell E38 7 23.01.2006 21:46
Wie baut man die Scheinwerfer aus mo740i BMW 7er, Modell E38 3 09.04.2004 09:15
Wie baut man die analoge Uhr aus Andimp3 BMW 7er, Modell E32 6 23.11.2002 17:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group