


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.05.2008, 19:41
|
#1
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Keilrippenriemen spannen - Problem!
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinen Keilrippenriemen.
Ich habe diese heute erneuert, gemeinsam mit den beiden Spannern. Allerdings lassen sich die Riemen nicht ausreichend spannen. Kann es sein, dass ich verkehrte Riemen habe?
Ich habe einen 6PK1080 und einen ?PK11?? (weiß nicht mehr genau), mein Fahrzeug ist ein 750iL, EZ 02/1991 (M70, 2. Gen.), VIN DC57236.
Hat jemand eine Idee oder ggf. die richtigen Maße für mich?
Gruß
Mark
|
|
|
03.05.2008, 21:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
|
Hallo !!
Ich hatte auch das gleiche problem bei einem V 8 740I.
der Riemen war einfach zu lang und dachte das ich einen falschen hatte, bin dan gleich zum Freundlichen und habe nachgefragt.
aber leider war es der richtige Riemen , nur ich hatte den verlauf des Riemens über die umlenkrollen falsch gespannt .
War mir peinlich das ganze zuerst habe ich dort auf den putz gehauen und dan ist es meine eigene schuld gewesen .
seid dem mache ich bevor ich die Riemen runter nehme ,immer ein Foto mit dem Handy damit ich nachsehen kann wie der Riemen verlauf war.
da man sich bei dieser Arbeit wenn man es nicht jeden Tag mach ,richtig täuschen kann.
Vielleicht hast wenn in der nähe mit so einem auto der dir ein Bild schicken kann damit du einen vergleich hast , oder irgend wer so dem Forum hier .
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30
Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
http://wolferin.de.tl/
|
|
|
03.05.2008, 21:58
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Mark
Schau mal in diesen Tread von mir, da habe ich in der Antwort NR 6 dann
auch die Daten von meinen Flachriemen angegeben, die passten bei mir
haargenau. In der Antwort NR 9 ist dann die Erklärung zu den Daten auf diesen
Flachriemen.
Ich kann mich aber erinnern,dass mir Artos damals schrieb,dass sich im Lauf
der Zeit mal der Druchmesser einer Riemenscheibe geändert hat,die müsste
dann auch gewechselt werden,wenn die Flachriemen so nicht passen,aber
bei mir passten sie problemlos.
Viele Grüsse
Peter
http://www.7-forum.com/forum/5/frage...ffi-75612.html
den Verlauf der Riemen auf den Scheiben kannst du hier sehr gut erkennen.
http://www.7-forum.com/bild.php?bild...twicklung1.php
Geändert von peter becker (03.05.2008 um 22:03 Uhr).
|
|
|
04.05.2008, 11:41
|
#4
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Danke zunächst für die Hinweise.
Der Verlauf ist schon richtig, und die Riemen scheinen die gleichen zu sein, welche im anderen Thread uch genannt wurden. Aber wenn die Spanner bereits am Anschlag sind, haben beide Riemen noch ca. 1 bis 2 cm zuviel Spiel und quitschen natürlich. Ich bin jetzt kurz davor, einfach kürzere Riemen zu nehmen - aber das kann ja nicht richtig sein, oder?
Gruß
Mark
|
|
|
04.05.2008, 12:11
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Mark
Da stimmt dann irgendwo was nicht, wie gesagt,bei mir wurden die
Flachriemen mit diesen Daten eingebaut
der schmale.....
BMW 11.28-1736 698 - 692637 5 PK 1165 Contitech 5 CR
sooo und auf dem breiten steht .....
BMW 11.28 - 1736 719 - 692637 6 PK 1080 Contitech 5 CR
und die passten haargenau.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.05.2008, 12:24
|
#6
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Hallo,
bei Deinem Baujahr sollten nachstehende Riemengrößen verbaut sein:
Riementrieb Lichtmaschine 6K x 1180 Teilenr.: 11281736719
Riementrieb Klima 5K x 1180 Teilenr.: 11281736999 von 9/89 bis 9/91
Gruss
12Zylinder
|
|
|
05.05.2008, 17:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Danke zunächst für die Hinweise.
Der Verlauf ist schon richtig, und die Riemen scheinen die gleichen zu sein, welche im anderen Thread uch genannt wurden. Aber wenn die Spanner bereits am Anschlag sind, haben beide Riemen noch ca. 1 bis 2 cm zuviel Spiel und quitschen natürlich. Ich bin jetzt kurz davor, einfach kürzere Riemen zu nehmen - aber das kann ja nicht richtig sein, oder?
Gruß
Mark
|
Hast die alten Riemen noch die du ausgebaut hast leg sie mal übereinander vergleich die längen dan weißt es mit sicherheit , ich bekomme auch ab und zu falsche riemen beim kauf , überschneidende bestellnummern der ersatzteil lieferer usw.
|
|
|
05.05.2008, 18:23
|
#8
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Mike 735i E 32
Hast die alten Riemen noch die du ausgebaut hast leg sie mal übereinander vergleich die längen dan weißt es mit sicherheit , ich bekomme auch ab und zu falsche riemen beim kauf , überschneidende bestellnummern der ersatzteil lieferer usw.
|
Leider nicht mehr.
Da die umfangreichen Maßnahmen sich mittlerweile über 12 Monate hinziehen, und die Riemen ziemlich zu Anfang entfernt wurden, sind diese natürlich mittlerweile entsorgt.
ich schaue mir das ganze am Wochenende noch mal ganz in Ruhe an, da muss irgendein Wurm drin sein.
Gruß
Mark
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|