


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.02.2004, 20:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Colmberg
Fahrzeug: 730i Bj.12/87 mit M30B35
|
Intensiv- und Scheinwerferreinigungsanlage
Hallo
Habe gerade Suchfunktion zum Thema Intensiv- und SWreinigungsanlage genutzt nur ist mir jetzt einiges noch unklarer als vorher.
1. Intensivreinigungsanlage sprüht erst mit einem Reinigungskonzentrat vor und dann normal nach. Reinigt sie die Scheinwerfer gleich mit?
2. Wenn die SWRA nach dem 5. Mal Scheiben reinigen mit läuft ist sie dann nur solange an wie man den Hebel betätigt oder ist sie irgendwie zeitlich gesteuert?
3. Habe vor kurzem in einer Auktion SWRA-Behälter mit 3 Pumpen gesehen wird links eingebaut zwei der Pumpen waren größer als die dritte wahrscheinlich Hochdruckpumpen aber die 3.?
Der Grund für die Fragerei möchte SWRA nachrüsten (Xenon) und möchte bis auf die Spritzdüsen (finde die Höcker auf dem Stoßfänger extrem hässlich) möglichst original Teile verwenden.
Gruß
Jürgen
|
|
|
05.02.2004, 21:03
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
R 1
wo wieviele Pumpen sitzen hat mich nie interessiert.
du hast zwei verschiedene waschbehälter:
1. den normalen, grossen,
2. einen kleinen für die intensivreinigung.
nutzt du die intensivreinigung für die windschutzscheibe, läuft die entsprechende hochdruckpumpe,
sind dabei die scheinwerfer eingeschaltet läuft die zweite pumpe und reinigt per hochdruck die SW.
also bleibt eine normalpumpe f. die normalreinigung der scheiben.
gruss jürgen
achso: nicht solange du den hebel ziehst, sondern einige sprühstösse, ganz automatisch.
[Bearbeitet am 5.2.2004 um 22:05 von JB740]
|
|
|
05.02.2004, 21:12
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
1. Intensivreinigungsanlage sprüht erst mit einem Reinigungskonzentrat vor und dann normal nach. Reinigt sie die Scheinwerfer gleich mit?
Ja, aber ohne intensiev
2. Wenn die SWRA nach dem 5. Mal Scheiben reinigen mit läuft ist sie dann nur solange an wie man den Hebel betätigt oder ist sie irgendwie zeitlich gesteuert?
Ist Zeitgesteuert, läuft nicht bei jeder betätigung mit.
3. Habe vor kurzem in einer Auktion SWRA-Behälter mit 3 Pumpen gesehen wird links eingebaut zwei der Pumpen waren größer als die dritte wahrscheinlich Hochdruckpumpen aber die 3.?
Eine Pumpe für Intensiv, eine für die Scheibe, und jenach Bj. eine oder zwei Hochdruckpumpen
Bei den Modellen ab ende 90 gibt es nur noch eine Hochdruckpumpe, rechtslauf für Scheinwerfer, linkslauf für die Nebel SW.
Der Grund für die Fragerei möchte SWRA nachrüsten (Xenon) und möchte bis auf die Spritzdüsen (finde die Höcker auf dem Stoßfänger extrem hässlich) möglichst original Teile verwenden.
Viel Glück Gruß Reinhard
Gruß
Jürgen
|
|
|
06.02.2004, 17:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Colmberg
Fahrzeug: 730i Bj.12/87 mit M30B35
|
Danke für die schnellen Antworten
Wenn ich saubere Scheiwerfer will muß ich also immer das Licht einschalten?
Gruß
Jürgen
|
|
|
06.02.2004, 17:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Zitat:
Original geschrieben von R1
Wenn ich saubere Scheiwerfer will muß ich also immer das Licht einschalten?
|
Hi Jürgen!
Ja, das Licht muss an sein.
Gruß Lars
|
|
|
06.02.2004, 21:32
|
#6
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
R 1
nutzt du die intensivreinigung für die windschutzscheibe, läuft die entsprechende hochdruckpumpe,
sind dabei die scheinwerfer eingeschaltet läuft die zweite pumpe und reinigt per hochdruck die SW.
habe ich doch gesagt
gruss jürgen
|
|
|
06.06.2010, 19:47
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: dresden
Fahrzeug: E32 Higline750iLA EZ 4/94 und ein E38 740D EZ 4/2000
|
umklemmen?
Zitat:
Zitat von LK730
Hi Jürgen!
Ja, das Licht muss an sein.
Gruß Lars
|
wie kann ich das system austricksen? Wodurch bekommt die swra gesagt das Licht ist an?
|
|
|
06.06.2010, 20:11
|
#8
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von barthel
Wodurch bekommt die swra gesagt das Licht ist an?
|
Der Lichtschalter ist mit dem Grundmodul verbunden. Das Grundmodul steuert dann das Scheinwerferreinigungsmodul an.
|
|
|
06.06.2010, 20:33
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: dresden
Fahrzeug: E32 Higline750iLA EZ 4/94 und ein E38 740D EZ 4/2000
|
grundmodul löten
also im grundmodul löten  
|
|
|
06.06.2010, 20:37
|
#10
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
.......... edit
Geändert von Movie222 (15.10.2010 um 00:21 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|